VW-Einigung im Diesel-Skandal: Hunderttausende Kunden betroffen - so viel Geld bekommen sie
Wann gibt es Geld für die vom Dieselskandal betroffenen VW-Kunden? Ein hunderte Millionen Euro schwerer Deal ist nun offenbar doch noch zustande gekommen.
Messe Berlin sagt Reisemesse ITB ab - Entschädigung offen
Gesundheit vor Geschäft: Die weltgrößte Reisemesse fällt in diesem Jahr aus. Sie ist längst nicht die einzige Messe, die der Sorge vor dem Virus zum Opfer fällt. Aber bislang die größte in Deutschland.
Auf die Ausbreitung des Coronavirus gibt es weltweit panische Reaktionen. In solchen Situationen neigen Menschen dazu, der Mehrheit zu folgen anstatt sich selber ein Urteil zu bilden. Ein führender Ökonom sieht darin eine große Gefahr.
Die deutschen Autobauer müssen jetzt rasch Elektroautos verkaufen, wenn sie die Klimavorgaben der EU erfüllen und Strafzahlungen vermeiden wollen. Aber für die Zukunft ist die Batterie nicht die einzige Option.
Preise für Rufnummer-Mitnahme bei Anbieterwechsel zu hoch
Neuer Anbieter, neue Nummer? Viele Kunden wollen das vermeiden. Viele Unternehmen machen eine Rufnummernmitnahme zwar möglich, rechnen dafür aber kräftig ab. Das soll sich nun ändern.
Harley-Davidson-Chef tritt ab - Zeitz übernimmt vorerst
Die über 116 Jahre alte Kult-Motorradschmiede Harley-Davidson hat sich vom US-Vorzeigekonzern zum Problemfall entwickelt. Nun wirft Chef Levatich das Handtuch. Seine Nachfolge tritt ein bekannter deutscher Wirtschaftsmanager an - allerdings nur …
Wer Atemschutzmasken, Desinfektionsmittel und haltbare Lebensmittel anbietet, hat Konjunktur. Viele andere Firmen trifft die Krankheit ausgerechnet in der Flaute.
Berliner Reisemesse ITB wegen Coronavirus abgesagt
10.000 Aussteller, 160.000 Besucher: Die ausgebuchte Reisemesse ITB Berlin ist wegen des neuartigen Coronavirus abgesagt worden. Dabei hatten sich die Veranstalter bis zuletzt zuversichtlich gegeben.
Coronavirus: Dax erlebt schwärzeste Woche seit 2011
Frankfurt/Main (dpa) - Der Kursrutsch aus Sorge vor einer Coronavirus-Pandemie hat am Freitag mit einem Dax-Verlust von zeitweise mehr als 5 Prozent einen vorläufigen Höhepunkt erlebt.
Rund lief es mit dem Streetscooter der Post schon lange nicht. Nun die Entscheidung: Die Post sagt dem Bau eigener Elektrotransporter ade - und muss sich damit auch noch von anderen Zielen verabschieden.
Bezogen auf die reinen Zahlen, lief es im vorigen Jahr erneut rund für Volkswagen. Der größte Autobauer der Welt schnitt stark ab. Doch Konjunktur, Konflikte und Corona-Epidemie erhöhen nun die Risiken.
Wegen der steigenden Zahl von Coronavirus-Fällen untersagt die Schweiz vorerst alle Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Menschen. Auch den Genfer Autosalon.
Fachkräfte dringend gesucht: Deutschland öffnet Arbeitsmarkt
IT-Experten aus Indien, Pflegekräfte von den Philippinen, Bauarbeiter aus Marokko - Deutschland sucht Arbeitnehmer auch jenseits der EU. Den Weg soll ihnen das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz ebnen. Es soll nun schnell wirken
Eine lahmende Automobilbranche, Handelskonflikte und das Coronavirus: Der Chemiekonzern BASF sieht sich vor zahlreichen Herausforderungen. Eine schnelle Entspannung ist nicht in Sicht. Vorstandschef Brudermüller gibt sich entschlossen.
Thyssenkrupp-Chefin lobt Verkauf der Aufzugssparte
Thyssenkrupp ist finanziell angeschlagen und muss seinen größten Gewinnbringer verkaufen. Doch Vorstandschefin Martina Merz will angesichts des Abschieds von der Aufzugssparte keine Trübsal blasen. Jetzt schlage der Traditionskonzern ein neues …
VW und Verbraucherschützer erzielen doch Diesel-Vergleich
Vor fast fünf Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf. Jetzt sollen Hunderttausende Autobesitzer Entschädigungen bekommen. Der Weg dahin war steinig.
Coronavirus bereitet Airlines immer größere Probleme
Der Luftverkehr nach China liegt bereits weitgehend lahm. Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus drückt aber auch in anderen Regionen der Welt auf die Nachfrage nach Flugtickets.