Psycho-Trick bei Aldi, Lidl, Edeka und Co.: Darum ist der Boden im Einkaufswagen immer schief

Fast alle Einkaufswagen in Deutschland haben einen Boden mit Gefälle. Doch warum? Steckt etwa auch dahinter ein Trick der Lebensmittelindustrie?
München - In deutschen Supermärkten wird heutzutage fast nichts mehr dem Zufall überlassen. Die Befüllung der Regale, die Farbe des Lichts über Obst, Gemüse und Fleisch, die Platzierung der einzelnen Produkte: überall hat die Wissenschaft Einzug in den Lebensmittelhandel gehalten. Viele der Tricks von Aldi, Lidl und Co. sollen uns vor allem dazu bringen, möglichst viel zu kaufen. Vieles davon ist den Kunden häufig schon mehr oder weniger bewusst. Doch eine Frage scheint weitestgehend unbeantwortet: Warum ist eigentlich der Boden im Einkaufswagen immer schief? Sind diesmal etwa Sicherheitsbedenken ausschlaggebend?
„Ach, so viel ist das ja noch gar nicht“
Die Antwort darauf ist, wie chip.de berichtet, ein weiterer Trick der Lebensmittelmärkte: Wenn Kunden die Einkaufswägen vor sich herschieben, rollen viele der Produkte das Gefälle herunter und damit aus dem Sichtfeld. Schauen die Einkäufer dann nach unten in ihre Wägen, sehen sie kaum, was sie bisher schon alles dort hineingelegt haben. So denken sich dann einige: „Ach, so viel ist das ja noch gar nicht“ und legen fleißig weiter Produkte aus den Regalen in den Wagen.
Das Ergebnis ist dann dasselbe, wie bei den anderen Tricks der Branche auch: Am Ende kaufen die Kunden mehr als sie ursprünglich wollten.
Lesen Sie auch:
Eine Kundin kauft frische Erdbeeren bei Aldi Süd. In der Schale macht sie eine ekelerregende Entdeckung. „Hier vergeht einem wirklich der Appetit“, beschwert sie sich völlig entsetzt auf Facebook. Und wer kennt es nicht: Fast jeder hat sich schon einmal darüber geärgert - jetzt schreiten Lidl und Aldi zur Tat. Ihr neues Vorhaben dürfte viele Kunden freuen.
Auch interessant: TV-Moderator Günther Jauch ist schon seit geraumer Zeit unter die Winzer gegangen. Mittlerweile verkauft der 61-Jährige seinen Wein sogar in deutschen Discountern. Jetzt hat der beliebte Moderator neue Details zu seinem Aldi-Wein verraten.
fmü