Neubau der Kita Löh
Zeitplan für neue Kita steht - 2021 geht der Betrieb los
Der Neubau einer Kita läuft im Zeitplan - und sogar noch besser. In 2021 soll die Einrichtung in Betrieb gehen.
Schalksmühle – Frohe Kunde aus dem Rathaus. Der Neubau der Kindertagesstätte am Löh liegt vor dem aufgestellten Zeitplan, teilt Ralf Bechtel, Leiter des Technischen Bauamtes der Gemeinde, die als Investor agiert, mit. In der vergangenen Woche wurden die Tiefbauarbeiten, die vom Schalksmühler Unternehmen Daßler durchgeführt wurden, abgeschlossen. Damit habe man einen ersten Meilenstein auf dem Weg zur fertigen Einrichtung gelegt, sagt der Gemeindemitarbeiter. Auch die Dämmung ist bereits verlegt und der neue Graben für die Gasleitung, die im Vorfeld gefunden wurde und umgelegt werden muss, ausgehoben. In der kommenden Woche werden dort die Rohrleitungen verlegt.
Wie schnell die Arbeiten vorangehen, zeigen die bereits installierten Rohre für die Fußbodenheizung. Ursprünglich sollte dieser Schritt erst in zwei Wochen erfolgen. Auch die Bodenplatte sollte erst kurz vor Weihnachten gegossen werden, so Ralf Bechtel. Doch bereits am Freitagmorgen fuhren zahlreiche Betonmischer die Baustelle an.
Ab dem 21. Dezember und dann bis in die darauffolgende Woche werden die ersten im Werk in Soest vorproduzierten Teile für den Hochbau geliefert, weiß der Bauamtsleiter.
Auch die weiteren Schritte nach dem Jahreswechsel sind bereits geplant. Ab der zweiten Januarwoche werden alle Wände und das Dach montiert. Dafür benötigt die entsprechende Firma vier Wochen, erklärt Ralf Bechtel. Direkt im Anschluss werden dann die Dachdecker aktiv.
Fenster kommen Mitte Februar
Ein entscheidender Punkt ist die Installation der Fenster. Denn wenn diese Mitte Februar eingebaut sind, ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt erfüllt worden.
Da die Gasleitung auch unter dem Neubau der Kita verläuft und sich möglicherweise gefährliche Gas-Luft-Gemische in dem Gebäude bilden könnten, darf das erst verschlossen werden, wenn die Leitung umgebunden ist. Dazu finden an der Leitung zahlreiche Arbeiten statt. Unter anderem wird sie geröntgt, um mögliche undichte Stellen zu finden.
Bis Ende März 2021 werden im Anschluss die Fassade fertiggestellt und die ersten Arbeiten für den Innenausbau gemacht. Dieser soll dann bis Ende Juli über die Bühne gehen. Parallel wird das Deutsche Rote Kreuz (DRK) als Betreiber mit der Möblierung beginnen.
DRK kümmert sich um den Spielplatz
Ziel der Gemeinde Schalksmühle sei es, im April die Außenanlage übergeben zu können, sagt der Bauamtsleiter. „Das DRK ist für die Spielplatzgestaltung zuständig. Bis Ende Juli ist noch eine Menge Zeit.“
Für all diese Teilmaßnahmen werde, sagt Ralf Bechtel, auch die Notzufahrt über die Straße Im Schlah genutzt. So können unter anderem die Umbindearbeiten unter der Hauptzufahrt und deren Ausbau stattfinden. „So ist kein Verzug absehbar.“