Verzögerung: Neue Volmebrücke kommt erst 2025

Der Neubau der Volmebrücke in Dahlebrück wird auf 2025 verschoben. Zuerst sollen die Arbeiten an der Asenbach abgeschlossen werden.
Schalksmühle – Was den Neubau der Volmebrücke in Dahlerbrück angeht, stellt sich der Landesbetrieb Straßen.NRW hinten an. Das heißt: Erst wenn im kommenden Jahr der Endausbau der Asenbach erfolgt ist, soll die neue Brücke, die die Glörstraße über die Volme führt, neu gebaut werden. Sprecher Andreas Berg erklärte auf Anfrage der Redaktion, dass derzeit noch am Entwurf gefeilt werden müsse. Außerdem müssen bei der Planung des Ersatzneubaus auch wasserrechtliche Belange berücksichtigt werden, die eine Abstimmung mit der Unteren Wasserbehörde, also dem Märkischen Kreis, erfordern.
Daher habe sich der Landesbetrieb mit der Gemeinde Schalksmühle verständigt, erst die Arbeiten an der Asenbach abzuwarten. Peer Heinzer, Sachgebietsleiter Bauhof bei der Gemeinde Schalksmühle, hatte bereits im Gespräch mit der Redaktion angekündigt, dass der Endausbau in diesem Jahr geplant und die Ausschreibung vorbereitet werden soll, damit es im Frühjahr 2024 direkt losgehen kann. Bis dahin hätte die Asenbach als Umleitung für die Brückenbaustelle zur Verfügung gestanden.
Da diese Taktung angesichts der noch ausstehenden endgültigen Planung und Vorbereitung zu eng ist, hat der Landesbetrieb nunmehr bestätigt, die Brücke erst im Anschluss in Angriff zu nehmen. Mit einem Zeitfenster von Ende 2024 für die Asenbach „könnten wir Anfang 2025 mit der Brücke hinterherkommen“, sagt Andreas Berg. Zumindest, wenn alles glatt läuft.