Zwei Unternehmen ziehen von Schalksmühle nach Lüdenscheid

Das Seminarhaus NRW und die Logopädie Bärbel Römer werden im April ihre Geschäfts- und Praxisräume in Lüdenscheid beziehen.
Dahlerbrück – Sowohl das Seminarhaus NRW als auch die Logopädie Bärbel Römer-Biesinger sind seit vielen Jahren in Dahlerbrück ansässig. Nun hat sich das Ehepaar Rainer Biesinger und Bärbel Römer-Biesinger entschieden, insbesondere aus räumlichen Gründen mit all ihren Unternehmungen von Schalksmühle nach Lüdenscheid in ein größeres Gebäude (Am Drostenstück 26) umzuziehen.
Das gilt zum einen für die von Rainer Biesinger betriebenen Unternehmen – „Das Seminarhaus NRW“, „Rainer Biesinger - Der Heavy Metal Coach“, „Offensiv Hoch 3“ (Suchtprävention für Unternehmen) und die „Christiane F. Foundation“ (Suchtprävention für Jugendliche, Eltern und Familien) – sowie eben für die Logopädie Bärbel Römer-Biesinger mit ihrem sechsköpfigen Team, die bisher Teil des Therapiezentrums Volmetal war. Beiden ist es wichtig, klarzustellen, dass alle Patienten und Kunden natürlich wie gehabt weiter betreut werden. „Lediglich unsere Adresse ändert sich“, betont Bärbel Römer-Biesinger, die natürlich auch ihre Hausbesuche weiter wie gewohnt durchführt.
„Ich habe nicht nur Kunden in Schalksmühle, sondern unter anderem auch in Halver und Ennepetal, die ich natürlich auch weiterhin wie gewohnt besuche“, so Bärbel Römer-Biesinger.
Allerdings bleibe ihre Praxis über die Osterferien geschlossen, bevor am 17. April der Geschäftsbetrieb in Lüdenscheid gestartet wird. Mit den neuen Räumen steht dem Paar eine Fläche von insgesamt 200 Quadratmetern zur Verfügung, wobei sich alles auf einer Etage befindet. „Am 1. April schließen wir das Seminarhaus NRW und die Logopädische Praxis in Dahlerbrück“, erklärt Rainer Biesinger.
Auch Verlagerung des privaten Mittelpunkts
Da beide zusätzlich als Autoren tätig sind und auch in dieser Hinsicht Ruhe zum Arbeiten bräuchten, spiele auch die Tatsache, dass das Verkehrsaufkommen in Dahlerbrück sehr angestiegen und damit auch ein ständiger Geräuschpegel gegeben sei, eine Rolle bei der Entscheidung, aus der Volmegemeinde in die Bergstadt umzuziehen.
Dort werden Rainer Biesinger und Bärbel Römer-Biesinger dann nicht nur mit ihren Geschäftsräumen, sondern auch privat sesshaft. „Ich selbst bin ja in Lüdenscheid geboren“, erklärt die Logopädin, „und mein Mann geht dann mit mir in meine Heimatstadt mit.“ Der Umzug wird am 3. April beginnen, der Geschäftsbetrieb in Lüdenscheid startet am Montag, 17. April. Bereits ab 6. April sind die Biesingers auch über ihre neue Telefonnummer erreichbar (siehe Infokasten). Im Sommer wird das Paar dann in Lüdenscheid einen „Tag der offenen Tür“ veranstalten. Der genaue Termin für den Aktionstag will das Paar zeitnah noch bekannt geben.
Ab dem 6. April gilt sowohl für die Logopädische Praxis von Bärbel Römer-Biesinger als auch für alle vier Unternehmen von Rainer Biesinger die zentrale Rufnummer 0 23 51 / 6 73 11 33.