1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Schalksmühle

Trauer in Schalksmühle: Hans Lau ist tot 

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Machatzke

Kommentare

Hans Lau Schalksmühle Nachruf
Im Alter von 91 Jahren verstorben: Hans Lau. © Salzmann

Die Gemeinde Schalksmühle trauert um Hans Lau. Das ehemalige Ratsmitglied, das auch neben der Ratsarbeit ehrenamtlich sehr engagiert war, ist im Alter von 91 Jahren verstorben.

Schalksmühle – Es gibt ein Foto aus dem September, aufgenommen bei der Firma Kaiser. Vier Generationen der kaufmännischen Leiter des Unternehmens vereint bei einer Betriebsführung. Im Rollstuhl mittendrin: Hans Lau, der Älteste von ihnen. Trotz Rollstuhl vital wie eh und je: Die Hände zum Himmel, ein gewinnendes Lachen. Positiv, lebensbejahend. Auch am Ende eines erfüllten Lebens in und für Schalksmühle.

Vierfacher Familienvater war Hans Lau, ein Familienmensch, dazu in verantwortlicher Position tätig bei der Firma Kaiser. 35 Jahre lang. Das hätte für viele gereicht für ein ausgefülltes Leben. Hans Lau reichte es nicht. Er wollte gestalten, mitbestimmen, sich engagieren. „Nur Mitglied und Mitläufer zu sein, hat mir nie gereicht“, hat er gesagt, als er 80 Jahre wurde. Lau war auch nie nur Mitläufer, er war Motor, Kümmerer. 30 Jahre lang als Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Mathagen und in dieser Funktion „Chef“ des über Jahrzehnte größten Osterfeuers der Gemeinde. 44 Jahre lang als Mitglied im Presbyterium der evangelischen Kirche, auch hier lange Zeit als Vorsitzender.

Ein gläubiger Mensch war Hans Lau, dankbar, in der Volmegemeinde eine schöne neue Heimat gefunden zu haben, als er mit seiner Mutter und Schwester hatte fliehen müssen nach dem Zweiten Weltkrieg. Gebürtig stammte er aus Riesenburg in Ostpreußen. Über Itzehoe und Halver war er an die Volme gekommen.

Es war indes nicht nur für Lau eine Art Glücksfall, in Schalksmühle gelandet zu sein. Für die Gemeinde war es auch ein Glücksfall: 1964 saß er zum ersten Mal im Rat, nach der Gemeindeneuordnung vertrat er die UWG von 1969 bis 1988 im Gemeinderat, von 1969 bis 1976 war er Vorsitzender des Ausschusses für Schule und Kultur. Diese Aufgabe übernahm er später noch einmal. 30 Jahre lang saß er für die Gemeinde im Verwaltungsrat der Sparkasse.

Nach einer Ratsauszeit zwischen 1988 und 1994 kehrte er im Oktober 1994 noch einmal zurück, allerdings nicht mehr für die UWG: Drei Wahlperioden zwischen 1994 und 2009 führte er die Fraktion der CDU an. Im Alter von 78 Jahren verabschiedete sich Lau, dem 1993 der Verdienstorden am Bande der Bundesrepublik verliehen worden war, endgültig aus der Politik, mit 82 Jahren gab er bei den Siedlern auch sein letztes Ehrenamt ab.

Aktiv blieb er trotzdem, und „Mittelpunkt der Familie“, wie es seine Kinder in der Traueranzeige feststellen. Einer großen Familie mit acht Enkeln und sechs Urenkeln. Über seine Enkel blieb er dem Handballsport in der Gemeinde immer besonders verbunden.

Am 12. Februar ist Hans Lau im Alter von 91 Jahren verstorben. Die Trauerfeier findet am Freitag um 13 Uhr in der Kapelle am Friedhof Wippekühl statt.

Auch interessant

Kommentare