Schlimmer Fund
Kopf mit Messer abgetrennt: Spaziergänger finden enthauptetes Reh im MK
Spaziergänger haben am Dienstag ein enthauptetes Rehkitz in einem Wald im Märkischen Kreis gefunden. Ein Experte bestätigt: Der Kopf wurde sauber mit einem Messer abgetrennt.
Schalksmühle – Unterwegs waren die Zeugen in Schalksmühle gegen Mittag auf dem Waldweg in der Nähe vom Strücken. Dort stießen sie auf das tote Reh. Darüber informiert Jan-Hinrich Brötje, Assessor des Forstdienstes (Forstverwaltung Schloss Neuenhof).
Stadt | Schalksmühle |
Landkreis | Märkischer Kreis |
Fläche | 38,2 km² |
Einwohner | 10.294 (31. Dez. 2019)[ |
Spaziergänger finden enthauptetes Reh in Schalksmühle - Kopf mit Messer abgetrennt
Die Spaziergängerin benachrichtigte über die Gemeinde Schalksmühle den örtlichen Jagdaufseher. Vor Ort konnte dieser dann feststellen, dass Hals und Kopf des Rehs relativ frisch und sauber mit einem Messer abgetrennt und entfernt worden waren.
Vermutlich wurde das Rehkitz durch einen freilaufenden Hund an der Kehle gepackt und der Halter des Hundes hat versucht, die Spuren zu beseitigen, vermuten die Verantwortlichen.
Vonseiten der Jäger, Förster und Landwirte wird flächendeckend seit etwa einem Jahr ein stark erhöhter Andrang von Spaziergängern mit häufig freilaufenden Hunden auf den Wald- und Feldflächen beobachtet. Bei der Polizei wurde Anzeige wegen Wilderei erstattet.
Auch in Schalksmühle kam diese Beobachtung auf. Nicht selten resultierte das in gehetzten oder gerissenen Wildtieren. Fast 30 gerissene Tiere meldete Thimo Lückmann vom Hegerin Schalksmühle Anfang November. Dabei ging es um tote Tiere in Schalksmühle.
Im Märkischen Kreis kam es in der letzten Zeit zudem häufiger zu kuriosen Vorfällen. In Herscheid wurde im Sommer bereits ein Reh entdeckt, in dessen Eingeweide ein Armbrustpfeil steckte*. Außerdem entdeckten zuletzt Spaziergänger in Altena einen abgetrennten Kuhkopf. Die Polizei machte sich in der Folge auf die Suche nach Hinweisen. - *come-on.de ist Teil des Ippen-Digitalntzwerks.
Rubriklistenbild: © Düppe