Stromausfall in Schalksmühle: 21 Ortsnetzstationen betroffen

Ein Kabelschaden zwischen Albrinwerde und Winkeln sorgte am Dienstagvormittag für stromlose Haushalte im Schalksmühler Höhengebiet. Insgesamt waren 21 Ortsnetzstationen betroffen.
Schalksmühle – Bei Erdarbeiten zwischen Albringwerde und Winkeln kam es am Dienstag zum Klassiker bei den Kabelschäden: Ein Bagger erwischte um 11.52 Uhr die Leitung und machte damit auf einen Schlag 21 Ortsnetzstationen stromlos.
Etwa 20 Störungsmeldungen und damit vergleichsweise wenig in Anbetracht des flächenmäßig großen Bereichs liefen bei der Enervie auf, wo der Schaden live in der Leitwarte Garenfeld gesichtet wurde. Gegen 14 Uhr sei der letzte Haushalt wieder zugeschaltet worden, so Enervie-Pressesprecher Andreas Köster.
Bei den Stationen handelte es sich unter anderem um solche für Windkraftanlagen und auch für die Autobahnrastplätze Rölvede und Kaltenborn. Ebenfalls außer Gefecht: Albringwerde, Winkeln, Rölvede und Rölveder Mühle, Hülscheid und Altenhülscheid, Kamp, Westhöhe, Mesekendahl, Sonnenscheid und Winkler Heide. Techniker der Bereitschaft in Lüdenscheid rückten aus, um die Stationen einzeln wieder in Betrieb zu setzen. flo