Schalksmühle - Einmal im Monat ist in der Awo-Kita Mittendrin Spielzeugmitbring-Tag. Ein Blick in die Schlümpfe-Gruppe zeigt, welches die Lieblingsspielzeuge der Kinder sind. Der AA-Volontärin Sarah Lorencic haben sie sogar verraten, was sie sich vom Weihnachtsmann wünschen.
Jeden ersten Freitag im Monat dürfen die Kinder der Awo-Kita Mittendrin ihr Lieblingsspielzeug von Zuhause mitbringen. Und die Erzieherinnen wissen: „Die Kinder spielen dann fast den ganzen Tag mit nichts anderem.“ Der Spielzeugmitbring-Tag sei für die Kinder ein ganz besonderer Tag.
Alisa hat sich heute ihren pinken Haarreifen mitgebracht, mit dem sie zum Einhorn wird. Die vierjährige Ronja hat ihren kleinen Stoffhund dabei, der sogar selbst laufen kann. „Aber die Batterien sind wieder leer.“ Ein Wunsch zu Weihnachten ist daher klar: ganz viele Batterien, damit auch alle Spielzeuge funktionieren.
Helden aus dem Fernsehen
Timo und Moritz haben sich für ein Müllauto und ein Rettungsboot von den beliebten Kinderserien mit Feuerwehrmann Sam und den Rettern auf vier Pfoten von Paw Patrol entschieden. Auch unterm Baum hoffen die beiden unter anderem auf neue Spielzeuge ihrer Helden aus dem Fernsehen. Die Serie mit den Rettungshunden kennen alle. Sie zählen die einzelnen Hunde auf und kennen ihre Aufgabe ganz genau. Der eine sei ein Feuerwehrhund, der andere ein Polizeihund und ein anderer fährt Bagger.
Moritz wünscht sich zudem einen Straßenteppich „und dazu eine Eisenbahn, die ganz alleine fahren kann“. Timo hätte gerne ein grünes Lichtschwert aus dem Science-Fiction Klassiker Star Wars. Auch die Mädchen rufen schnell in die Runde: „Das wünsch ich mir auch noch.“ Denn auch mit typischen Jungenspielzeugen spielen die Mädchen der Runde gerne.
Feenwald, Spielküche und Plüschkatze
Die fünfjährige Anna brachte zum Spielzeugmitbring-Tag einen ganzen Korb mit Spielzeug mit. Darin hatte nicht nur ihre Plüschkatze, die den Namen Katzi trägt, genügend Platz, sondern auch die Packung Leckerchen.
Dem Weihnachtmann hat sie ihren Herzenwunsch bereits mitgeteilt: den magischen Feenwald von Playmobil, in dem neben Feen auch Einhörner wohnen. „Ich will eine Spielküche haben“, sagt Alisa. In der könne sie dann selbst Köchin sein. „Nicht so laut reden, Finni schläft doch“, sagt die fünfjährige Emilia.
Sie und ihre Freundin Ronja brachten ihre Puppen samt Kinderwagen mit in den Kindergarten. Die beiden werden gleich noch eine Runde durch den Kindergarten fahren, in der Hoffnung, dass die Babys wieder einschlafen– aber das verstehen wohl nur alle, die selbst Puppen-Mama sind.