1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Schalksmühle

So schön war der Huxhardter Herbst

Erstellt:

Von: Stefan Herholz

Kommentare

10. Huxhardter Herbst in Schalksmühle
10. Huxhardter Herbst in Schalksmühle © Jakob Salzmann

Schalksmühle – Bei herrlichem Ausflugswetter entwickelte sich am Sonntag der 10. Huxhardter Herbst auf dem Hof der Familie Piepenstock zum Besuchermagneten. Hunderte von Besuchern nutzten die milden Temperaturen, um dem beliebten Bauern- und Kreativmarkt auf der Huxhardt einen Besuch abzustatten. Viele kamen zu Fuß, unternahmen mit der ganzen Familie eine Wanderung zum Hof, andere nutzten eine Stippvisite zur Rast während einer Fahrradtour.

Für die, die mit dem Auto anreisten, wies die Hofgemeinschaft ausreichend Parkfläche auf den angrenzenden Wiesen aus. Zu sehen, zu erleben und zu genießen gab es viel. Mehr Aussteller als je zuvor – darunter zahlreiche landwirtschaftliche Erzeuger und Direktvermarkter – boten ihre Erzeugnisse, Selbstgefertigtes, Dekoratives, Wohlfühlartikel und vieles, vieles mehr an. Nicht nur die große Scheune, auch ein Großteil der Hoffläche, wo Tische und Bänke zum Verweilen und Genießen vielfältiger Gaumenfreunden einluden, war mit attraktiven Ständen belegt.

In der Scheune zauberte die liebenswerte Kuscheltier-Parade von Ingrid Dörr und Sonja Schewe – Mutter und Tochter – Groß und Klein ein Lächeln ins Gesicht. Die Marktschwärmer, die regionalen Erzeugern eine Plattform bieten, waren mit einem Stand vertreten. Hobby-Imkerin Barbara Weise bot ihren Honig und selbstgefertigte Kerzen an. Gutes vom Land steuerten der Hof Benninghaus aus Breckerfeld mit Kartoffeln, Eiern und Wurst sowie der Hof Holberg aus Radevormwald mit seiner Nudelvielfalt und bunten Kartoffeln zum Marktgeschehen bei. Wer sich für die heimische Tierwelt und Naturfotografie interessierte, war an den Ständen von Stefan Vogt – in der Kitzrettung aktiv – und Guido Bloch an der richtigen Stelle. Wer seiner Haut Gutes tun wollte, besuchte den Sauerlandseifen-Stand von Sonja Schulte aus Hohenlimburg, die ihre Naturseifen mit feinen Düften, Blüten und Kräutern erstmals beim Markt präsentierte. Hundespielzeug und buntes Allerlei hatte Sarah Neumann, Schmuck und herbstliche Deko mit Licht Yvonne Splanemann dabei.

Beliebt wie eh und je war das Kerzentauchen bei Gabriele Tatay und ihrer Kerzenwerkstatt. Die Tiere des Waldes brachte der Hegering den Besuchern mit seiner Waldschule nahe. Draußen auf dem Hof stellte Bettina Renske ihre geführten Esel-Touren vor und präsentierte sich als Künstlerin mit fotorealistischer Tiermalerei. Mit Äpfeln aus kontrolliert-integriertem Anbau, Walnüssen und mehr bereicherte der Obsthof Küpper den Markt. Oldtimerfreunde nutzen die kleine Treckerparade der Traktorenfreunde Einzylinder zum Fachsimpeln. Dem Herbst in leuchtenden Farben gab die Halveraner Kürbisfarm mit Kürbissen und Kürbis-Deko in bunter Vielfalt Raum. Mit selbstgefärbter Wolle und feinen Stickarbeiten konnten sich die Besucher am Stand von Isabella Bliewernitz, die gemeinsam mit ihrer künstlerisch aktiven Tochter Sina (Drawtastic Sina Döring Fineart) ausstellte, eindecken.

Mit Muffs, Mützen und Loops sowie Bestickungen an Ort und Stelle sorgte Maike Hauck für kalte Wintertage und individuelle Wünsche vor. Kindern bot der Bauernhof mit seiner Hüpfburg und der großen Strohburg sowie Tieren zum Streicheln und Anschauen ein wahres Spieleparadies. Mit Kaiserschmarren, Reibekuchen, Gegrilltem sowie Kaffee und Kuchen war überdies für willkommene Stärkung gesorgt. Nicht fehlen durfte das selbstgefertigte Eis vom Hof Huxhardt, der bekanntlich die Hofmolkerei Muh to go betreibt.

Auch interessant

Kommentare