Schalksmühler Musikvereine laden zu großem Fest auf dem Rathausplatz

Für Sonntag, 23. April, laden die Schalksmühler Musikvereine zur Neuauflage der Veranstaltung „Musik verbindet“ ein. Sie erhoffen sich viele Gäste beim musikalischen Frühschoppen.
Schalksmühle – Gemeinsam musizieren und den Schalksmühlern ein beschwingtes Ständchen bringen: Für Sonntag, 23. April, laden die Musikvereine der Volmegemeinde unter dem Motto „Musik verbindet“ zum Frühschoppen mit Musik und Gaumenfreuden auf den Rathausplatz ein. Nach dem Erfolg des Vorjahres, als die Vereine mit der Veranstaltung ihre coronabedingte Auftrittspause beendeten, möchten sie auch in diesem Jahr wieder gemeinsam miteinander musizieren. Zwischen 11 und 15 Uhr sind Einzelauftritte der Gruppen sowie gemeinsame Auftritte aller Beteiligten geplant.
Zur Vorbereitung trafen sich die Vorsitzenden und Vertreter der Vereine am Dienstag bei Konni Krause vom Spielmannszug der Hülscheider Schützen, die im Vorjahr Initiatorin und Ideengeberin der musikalisch-kulinarischen Veranstaltung war. Mit ins Boot geholt haben sich die Musikvereine diesmal den Stadtmarketingverein, dessen Vorsitzender Timm Lösenbeck in Mehrfachfunktion (Hubertusteam und Hegering) bei der Versammlung zugegen war. Wie im Vorjahr sind die Bläser des Hegerings, der Musikverein „Die Volmetaler“, die Dahlerbrücker Husaren sowie der Spielmannszug der Hülscheider Schützen unter Leitung von Zugführer Jürgen Marchio mit von der Partie. Und auch der Gesangverein Dahlerbrück wird sich die Ehre geben.
Nicht nur das durch Michael Lynker – neuer Obmann für jagdliches Brauchtum – vertretene Bläsercorps des Hegerings, auch der Hegering selbst und sein Hubertusteam werden am 23. April vor Ort sein. Wie Hegering-Presseobmann Thimo Lückmann erläuterte, werden die Jäger auch die Rollende Waldschule mitbringen und die Speisekarte mit Wildschweinbratwurst bereichern. Lars Busch, Vorsitzender der Dahlerbrücker Husaren, stellte ein warmes Mittagessen mit Erbsensuppe, Pommes und Bratwurst in Aussicht. Während der Stadtmarketingverein für Kaffee und Kuchen sorgen wird, werden sich die Jungschützen aus Hülscheid – wie jüngst beim Winterfest der Gemeinde – um die Kaltgetränke kümmern.
Als Moderator des geselligen Konzerttages, an dem sich die Vereine vorstellen und für das Musizieren in Gemeinschaft Werbung machen wollen, wurde Michael Pache von den Hülscheider Schützen gewonnen. Durch die Veranstaltung neue Mitglieder zu rekrutieren, spielt in den Überlegungen der Verantwortlichen bei aller Freude am Musikmachen in Gemeinschaft sicherlich auch eine Rolle.