Schalksmühle gehört zu sichersten Städten im MK
Laut der Kriminalitätsstatistik der Polizei im Märkischen Kreis gehörte Schalksmühle 2022 zu jenen Städten im MK, in denen die wenigsten Straftaten gemeldet wurden. In Relation mit der Bevölkerungsanzahl gehört die Gemeinde demnach zu den sichersten im Kreis. Gleichwohl aber hat es auch in Schalksmühle im Vorjahr einen merklichen Anstieg bei den gemeldeten Straftaten gegeben.
Schalksmühle – 24 872 Straftaten registrierte die Polizei im vergangenen Jahr kreisweit. Insgesamt 398 der angezeigten Delikte ereigneten sich in Schalksmühle. Im Vergleich mit den angezeigten Straftaten, die die Polizei für das Jahr 2021 ausweist (341), sind im vergangenen Jahr 57 Straftaten mehr in Schalksmühle aktenkundig geworden. Der Anstieg (16,72 Prozent) war allerdings im Vorfeld auch seitens der Polizei erwartet worden. Das lag daran, dass während der Corona-Jahre generell weniger Straftaten angezeigt wurden. Zum einen, weil aufgrund von Lockdown und Coronaschutz-Auflagen weniger oft viele Menschen in der Öffentlichkeit zusammenkamen. Zum anderen, weil möglicherweise andere Straftaten beispielsweise im häuslichen Umfeld weniger oft durch Dritte der Polizei gemeldet wurden.
2020 wurden aufgrund der Pandemie-Situation sogar nur insgesamt für Schalksmühle 307 Straftaten bei der Polizei registriert. Zurück zu 2022: Einen merklichen Anstieg gab es in der Volmegemeinde bei den Diebstahldelikten. Mit 89 Fällen wurden 17 mehr Fälle zur Anzeige gebracht, als noch im Vorjahr. In zwei Fällen davon handelte es sich um den Diebstahl von Kraftwagen.
Mit 69 Fällen 2022 gab es einen Anstieg um vier gemeldete Straftaten bei der Straßenkriminalität. Um drei Delikte hingegen vermerkte die Polizei einen Rückgang der Computerkriminalität auf drei Fälle in 2022.
16 Sexualdelikte bearbeiteten die Beamten im Vorjahr (acht in 2021). 47 Fälle von Körperverletzung wurden angezeigt. Sieben mehr als im Jahr davor. Darunter gab es zehn Delikte, die der gefährlichen/schweren Körperverletzung hinzuzurechnen sind. In zwei Fällen kam es 2022 laut Polizeistatistik zu tätlichen Angriffen auf Vollstreckungsbeamte oder gleichstehenden Personen (2021: zwei Fälle). Rauschgiftdelikte wurden im Vorjahr 15 der Polizei bekannt (2021 waren es 16 Fälle). Verfahren wegen Sachbeschädigungen leitete die Polizei 45 ein. Im Jahr davor waren es noch 49 dieser delikte. Raubdelikte in Schalksmühle wurden drei aktenkundig (2021: zwei). „Straftaten gegen das Leben“, also Tötungen, versuchte Tötungen und ähnliche Delikte gab es wie im Vorjahr auch 2022 nicht laut Statistik in Schalksmühle.