Photovoltaik-Pläne an der A45: Betreiber prüfen Möglichkeiten

Für viel Furore hatten vor einigen Monaten Vorlagen der Verwaltung für Änderungen von Flächennutzungs- und Bebauungsplan gesorgt, die die Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage entlang der A 45 ermöglichen sollten. Inzwischen ist es ruhig geworden um das Thema. Bereits im Bau- und Planungsausschuss kam daher die Frage an die Verwaltung auf, was aus den Plänen geworden ist.
Schalksmühle - Ralf Bechtel, Fachbereichsleiter technisches Bauamt, informierte darüber, dass die möglichen Betreiber noch dabei seien, Gespräche mit Anliegern und Eigentümern zu führen. Erst wenn diese abgeschlossen seien und feststehe, ob überhaupt Grundstücke und wenn ja in welcher Lage und wie groß, zur Verfügung gestellt würden, um eine solche Anlage zu realisieren, könne über das weitere Vorgehen beraten werden. Schon jetzt zeichne sich aber ab, dass es wahrscheinlich kein großes zusammenhängendes Areal geben werde. Bechtel sagte zu, die Kommunalpolitik zu informieren, sobald es aussagekräftige Ergebnisse gebe.