1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Schalksmühle

Neuer Eispreis und besondere Sorten im Schalksmühler Eiscafé

Erstellt:

Von: Torben Niecke

Kommentare

Pamela, Antonio und Tommaso Commodaro sowie Fabrizio Coumo (von links) sind stolz auf ihre Eistorten.
Pamela, Antonio und Tommaso Commodaro sowie Fabrizio Coumo (von links) sind stolz auf ihre Eistorten. © Niecke

Auf Familie Commodaro wartet die erste Sommersaison in ihrem Eiscafé „La Dolce Vita“. Mit ausgefallenen Eissorten und einem wöchentlich wechselndem Angebot glauben sie, ihre Kunden begeistern zu können.

Schalksmühle – Die kalte Jahreszeit neigt sich langsam dem Ende zu. Was bietet sich da mehr an, als die ersten warmen Tage des Jahres mit einer Kugel Eis zu genießen? Für alle Schalksmühler ist dafür das Eiscafé „La Dolce Vita“ die richtige Anlaufstelle. Dort fiebert Familie Commodaro bereits ihrem ersten Sommer als Betreiber ihrer eigenen Eisdiele entgegen. Antonio Commodaro, der sein Eis noch traditionell nach den Rezepten des Vorbesitzers Bruno Sapere herstellt, möchte seinen Gästen neben den vertrauten Sorten auch neuen Geschmack näher bringen. So gibt es neben dem normalen Sortiment nun auch ein wöchentlich wechselndes Angebot an ausgefallenen Eiskreationen.

Mit Sorten wie Sachertorte, Monte Bianco (weiße Schokolade und Nuss-Nugat-Creme) oder Chili bieten die Commodaros ein großes Spektrum an verschiedenen Geschmacksrichtungen. Ganz neu im Sortiment ist die Sorte „Don Raffae‘“. Dahinter steckt ein Mix aus gelber Creme, Pistazien und Mandarinen. „Die wechselnden Sorten sind besonders beliebt. Sie sind fast jedes Mal ausverkauft“, freut sich Antonio und ist zuversichtlich, dass dies über den Sommer so bleiben wird. Das Experimentieren und Ausprobieren mache viel Spaß, und er sei immer wieder selbst von den neuen Geschmacksrichtungen überrascht. Besonders die Nutzung von für Eis eher untypischen Zutaten sei dabei eine willkommene Abwechslung. Über ihre neuen Eiskreationen informiert die Familie regelmäßig auch in den sozialen Medien.

Eine Kugel Eis kostet in diesem Jahr 1,20 Euro und ist somit zehn Cent teuer als noch im vergangenen Jahr. Damit machen sich die steigenden Preise für Lebensmittel und Energie auch in Schalksmühle bemerkbar. Doch im Vergleich zu Lüdenscheid, wo eine Kugel Eis zwischen 1,30 und 1,50 Euro kostet, ist der Preisanstieg im Schalksmühler Ortskern noch relativ gering ausgefallen. Mindestens genauso stolz wie auf die Sortenvielfalt sind Antonio und Pamela Commodaro auf ihre selbst angefertigten Eistorten. Diese sind sowohl vor Ort zum Verzehr bereit, als auch auf Bestellung personalisierbar für Geburtstage oder andere besondere Anlässe verfügbar.

Auch interessant

Kommentare