Müll in der Volme: Deutsche Bahn muss handeln

Rund zwei Monate nach dem Hochwasser im Januar treiben immer noch Verunreinigungen in der Volme. So gerieten unter anderem sogenannte „Big Bags“ von der Baustelle der Deutschen Bahn in Dahlerbrück in den Flusslauf. Diese sollen nun beseitigt werden.
Schalksmühle – Rund zwei Monate nach dem Hochwasser im Januar sind auf dem Gebiet der Gemeinde immer noch nicht alle Spuren beseitigt. Denn obgleich des im Vergleich zur Flutkatastrophe 2021 relativ niedrigen Wasserstandes der Volme richteten die Wassermassen dennoch mancherorts Schaden an. So auch an der Baustelle der Deutschen Bahn in Dahlerbrück.
Dort waren sogenannte „Big Bags“ mit Kies befüllt ausgestellt worden, um einen Schutzwall zu errichten und so die Wassermassen abzuhalten. Jedoch reichte diese Maßnahme nicht aus, und schnell wurden die großen Säcke von den Wassermassen umschlungen.
Rund zwei Monate nach dem Hochwasser finden sich entlang der Volme noch immer einzelne „Big Bags“, die ans Ufer gespült wurden oder sich im Geäst verfangen haben.
Auf Nachfrage berichtet Oliver Emmerichs, Fachbereichsleiter Bauverwaltung, dass man über die Verschmutzung der Volme informiert sei. „Wir haben die Deutsche Bahn informiert, dass sie Verunreinigungen in der Volme möglichst zeitnah beseitigen sollen“, erklärt Emmerichs. Eine schnelle Lösung des Problems sei von der Gemeinde angestrebt. Neben der Entfernung der „Big Bags“ aus dem Fluss sei die Deutsche Bahn gerade ebenfalls mit der Behebung, der durch das Hochwasser entstandenen Schäden an der Baustelle in Dahlerbrück beschäftigt. toni