1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Schalksmühle

Klagebach ab März für drei Monate gesperrt

Erstellt:

Kommentare

Seit Jahren sind immer wieder Baustellen an der Klagebach. Im März wird die Straße auf einem Teilstück voll gesperrt. Noch rund drei Monaten soll dann wieder eine neue Teerschicht aufgebracht werden. J
Seit Jahren sind immer wieder Baustellen an der Klagebach. Im März wird die Straße auf einem Teilstück voll gesperrt. Noch rund drei Monaten soll dann wieder eine neue Teerschicht aufgebracht werden. J © Clever

SCHALKSMÜHLE ▪ Die nächste längerfristige und verkehrstechnisch gesehen besonders einschneidende Baumaßnahme steht der Gemeinde im Frühling bevor. Ab dem 19. März wird die Klagebach voll gesperrt werden. Und das drei Monate lang.

In dieser Zeit wird der heimische Energieversorger Enervie, nach Abschluss der Arbeiten zwischen Waldesruh und der Firma Berker, auf dem letzten Teilstück der Klagebach bis zur Volmestraße Versorgungsleitungen verlegen. Im Anschluss daran werden eine Kanalsanierung der Gemeinde Schalksmühle und abschließend die vollständige Straßen- beziehungsweise Fahrbahnerneuerungen des Märkischen Kreises ausgeführt. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite zwischen der Schulstraße und Klagebach 31 sind die Enervie-Leitungen auf diesem Straßenabschnitt nur während einer Vollsperrung zu verlegen. Um Synergieffekte zu nutzen, haben die Gemeinde Schalksmühle und der Kreis im Vorfeld geprüft, welche Straßen- und Kanalbauarbeiten während der ohnehin notwendigen dreimonatigen Vollsperrung durchgeführt werden können. Unter der Federführung des Planungsbüros Frisch werden momentan Leistungsverzeichnisse für eine gemeinsame öffentliche Ausschreibung der Arbeiten vorbereitet.

Am 12. März wird mit den Arbeiten begonnen, ab dem 19. März erfolgt dann die Vollsperrung der Straße. Diese wird sich in etwa zwischen der Einmündung zur Schulstraße und der Hausnummer 31 an der Klagebach auf einer Länge von circa 250 Metern erstrecken. Durch eine Verlängerung der Arbeitszeit der Mitarbeiter auf täglich bis zu zehn Stunden und Samstagsarbeit soll gewährleistet werden, dass die Arbeiten bis Ende Mai abgeschlossen sind und die Sperrung aufgehoben werden kann.

Die Klagebach hat als Kreisstraße eine wichtige Funktion. Sie verbindet Schalksmühle mit Lüdenscheid und dient als Zubringerstraße von und zur A 45 und wird auch von Verkehren, zum Beispiel aus Halver, genutzt. Aufgrund dieser Bedeutung wurde vom Ingenieurbüro Stapelmann & Bramey AG ein Konzept für die Verkehrsführungs- und Umleitungsmaßnahmen erstellt. ▪ aka

Auch interessant

Kommentare