Horrido: Hülscheider Schützen feiern Königsball

Uniformen und festliche Ballkleider prägten am Samstagabend das Bild in der Festhalle Spormecke.
Schalksmühle – Musikalisch begleitet vom Spielmannszug, hielten die Majestäten Holger II. und Christine I. Nonn, der Hofstaat und das Jungschützenpaar Justin Schmidt und Katharina Boden Einzug. Die Menschen im Saal erhoben sich von ihren Plätzen, applaudierten und begrüßten die Einziehenden mit einem dreifach kräftigen Horrido.
König Holger II. bedankte sich auch im Namen des Hofstaates für den herzlichen Empfang und lud ein: „Lasst uns einen schönen Schützenball feiern und den Abend genießen.“

Ans Rednerpult trat dann der Vorsitzende. „Ihr und Eurer Hofstaat habt den Hülscheider Schützenverein in Eurem bisherigen Regentschaftsjahr hervorragend vertreten“, begrüßte Holger Rutenbeck, der Vorsitzende der Hülscheider Schützen, die Majestäten. „Ich bin sicher, dass das auch während Eurer restlichen Amtszeit so sein wird“, fügte er hinzu.

Rutenbeck begrüßte Gemeindebrandinspektor und Kompanieführer Dirk Kersenbrock, die Vorsitzenden, Vorstände und Abordnungen der Interessengemeinschaft der Schützen aus Lüdenscheid und Umgebung, des KSV Kierspe, des Werdohler Schützenvereins sowie eine Abordnung des Herscheider Schützenvereins. Rutenbeck begrüßte den Landtagsabgeordneten Gordon Dudas und dankte der Freiwilligen Feuerwehr sowie dem Roten Kreuz dafür, dass sie Dienst leisteten. Die Bewirtung übernahm der TuS Linscheid-Heedfeld.
„Ganz herzlich begrüße ich natürlich die Schützenschwestern und Schützenbrüder unseres Vereins, alle Ex-Majestäten und Ehrenmitglieder“, fuhr Rutenbeck fort. Stellvertretend für alle benannte er den Ehrenvorsitzenden Wilfried Patermann und seine Frau Rosi. „Die Pandemie ist nicht mehr Thema Nummer eins, aber es gibt noch immer genug Wahnsinn in der Welt, den wir hoffentlich heute Abend ein paar Stunden in den Hintergrund treten lassen.“

Nach guter alter Tradition übernahm der zweite Vorsitzende, Dirk Keizer, die Aufgabe, Königin Christine einen Blumenstrauß zu überreichen samt dem obligatorischen Küsschen. „Ich bitte Sie nun, mit einzustimmen: Auf unseren Hülscheider Schützenverein ein dreifach kräftiges Horrido.“

Bevor das Königspaar den Ball eröffnete, zeichnete Rutenbeck drei Schützenbrüder aus. Michael Pache wurde mit dem Großen Verdienstorden am grün/weißen Bande geehrt. Dies ist die höchste Auszeichnung, die der Verein zu vergeben hat, denn laut Satzung darf er nur an zwei Prozent der Mitglieder vergeben werden, also an diejenigen, die sich außerordentlich um den Verein verdient gemacht haben. Pache ist seit 1973 im Verein, erfolgreicher Sportschütze und Trainer. Bis 1994 wurde er mit allen Verdienstorden der Kompanie geehrt und 2001 mit dem Treudienstorden in Silber, 2008 in Gold. Michael Pache wurde zum Oberstleutnant und 2017 zum Oberst ernannt. „Mit seinen Ideen und Anregungen trug er maßgeblich zum Erscheinungsbild des Vereins bei“, hob Rutenbeck hervor. Mit dem Treuedienstorden in Gold wurde Torsten „Ernie“ Boden ausgezeichnet. Jörg Bremicker erhielt den Treuedienstorden in Silber. Bis spät in die Nacht wurde in der Festhalle zum Sound der Band Nightflames getanzt.