Netzwerk Flüchtlingshilfe
Flüchtlingskinder bekommen Schuhe durch Spenden
Dank zahlreicher Spenden, die zweckgebunden für Kinder verwendet werden sollten, konnte die Flüchtlingshilfe Schalksmühle Flüchtlingskinder mit Schuhen, Holzspielzeug und Gutscheinen beschenken.
Schalksmühle - Aufgrund der aktuellen Situation, die keine Weihnachtsfeier oder Begegnung im Westfälischen Hof erlaubte, machten sich Silvia Gonzalez, Irmtraud Quenzel, Mike Dulas und Klaus Werthmann als Verantwortliche des Netzwerks Flüchtlingshilfe im Vorfeld Gedanken über eine Möglichkeit, den Kindern eine Freude zu bereiten. Heraus kam die Idee, den Kindern mit neuen Schuhen ein besonderes Geschenk zu machen.
„Wir haben mit Petra Nicolay vom gleichnamigen Schuhgeschäft hier in Schalksmühle gesprochen und überlegt, wie es in dieser Coronazeit möglich sein könnte, den Kindern passgerechte Schuhe zu schenken“, erzählt Irmtraud Quenzel. Zusammen entwickelten die Schalksmühler den Plan, die Familien einzeln und zeitversetzt ins Schuhhaus einzuladen. Nach dem Ausmessen der Füße konnten die Kinder unter Turnschuhen, Hausschuhen oder Stiefeln auswählen, welcher Schuh ihnen am besten gefiel.
Hilfe von Fachfrau Petra Nicolay
„Den richtigen Schuh auszuwählen, war manchmal nicht so einfach, aber da half dann die Fachfrau Petra Nicolay weiter.“ Am Ende der Aktion, die in der Vorwoche stattfand, hatte jedes Kind zwischen ein und zwölf Jahren ein neues Paar Schuhe. Alles lief reibungslos.
Die Kleinkinder, die noch nicht laufen konnten, erhielten statt Schuhen ein Holzspielzeug. Für die Zwölf- bis Achtzehnjährigen gab’s Gutscheine. „Da wir mit dieser Aktion nicht nur die Kinder bedacht, sondern auch den Einzelhandel im Ort unterstützt haben, sind die Spenden in zweierlei Hinsicht gut angelegt gewesen“, findet Irmtraud Quenzel. Die strahlenden Augen der Kinder und die Zufriedenheit der Eltern hätten auch die Herzen der Organisatoren zum Strahlen gebracht. Großer Dank gilt allen Spendern, die die Aktion ermöglichten.