Lebensgefahr
Felsbrocken stürzen ab - Bundesstraße im MK gesperrt
Felsbrocken stürzten am Dienstag auf eine Bundesstraße im Märkischen Kreis und blockierten die Fahrbahn. Die Bundesstraße wurde zwischenzeitlich gesperrt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Schalksmühle - Auf der B54 lagen am Dienstagnachmittag auf einmal Felsbrocken, die die Fahrbahn blockierten. Getroffen wurde von dem herabstürzenden Gestein niemand.
Die Felsbrocken lösten sich laut Angaben der Polizei von einem Hang in Schalksmühle. Die Volmestraße (B54) war danach in der Nähe der Haltestelle Walze einspurig blockiert. Niemand wurde verletzt.
Großer Brocken wird abgesichert
Der größte Brocken, der herabstürzte, war etwa 1,50 Meter lang und breit sowie 70 Zentimeter hoch, teilen die Beamten mit. Die Polizei sicherte die Gefahrenstelle ab. Zunächst sah es für die Einsatzkräfte so aus, dass ein Kranwagen bestellt werden musste. Doch dann gab es eine andere Lösung.
Die zuständigen Mitarbeiter vom Landesbetrieb Straßen.NRW lösten es „pragmatisch“, wie die Polizei mitteilt. Mit einem Schneepflug schoben sie die Brocken zur Seite auf den Randstreifen der Fahrbahn.
Ebenfalls am Dienstag hatte die Polizei einen weiteren Fall in Schalksmühle: Eine Frau wurde vermisst.