„Der kleine dicke Junge“ kommt wieder nach Schalksmühle

Schalksmühle – Die Kamener Formation „Der kleine dicke Junge“ ist am Donnerstag, 15. Dezember, bereits zum zweiten Mal im Kunst- und Kulturcafé Breddermann zu Gast. Die Musiker um Frontfrau Frauke Dryden bedienen mit ihren Cover-Songs ganz unterschiedliche Genres wie Pop, Folk, Metal und Punk, sodass es bei ihren Konzerten garantiert nicht langweilig wird.
Dabei verpasst die Combo jedem gecoverten Werk ihren eigenen Stil. Neben Frauke Dryden, die nicht nur als Sängerin aktiv ist, sondern auch Akkordeon spielt, besteht die Formation aus Ingo Klein (Cajon, Percussion), Tobias Betke (Gesang, Gitarre), Sven Birth (Gesang, Gitarre) und Bastian Diekhans (Bass). In ihrem Repertoire befinden sich Gassenhauer wie „Pocahontas“, aber auch Klassiker wie „Hier kommt Alex“ von den Toten Hosen oder „Skandal im Sperrbezirk“ von der Spider Murphy Gang. Fans echter 80er-Jahre-Popmusikkost wie „Maniac“ aus dem Tanz-Film „Flashdance“ kommen ebenso auf ihre Kosten wie Liebhaber des klassischen Heavy Metal, die die Band bei ihrem Konzert im Dezember 2021 in Schalksmühle unter anderem mit „Wasted Years“ von Iron Maden glücklich machte. Aber auch nicht so oft gehörte Werke wie „Komplett im Arsch“ von der Politpunkband „Feine Sahne Fischfilet“ aus Mecklenburg-Vorpommern stimmte die Combo bei ihrem Auftritt 2021 an. Ihr Versprechen, bei ihrem Debüt-Konzert auch 2022 wieder ins Kunst- und Kulturcafé Breddermann zu kommen, lösen die Bandmitglieder nun am Donnerstag ein. bot
Das Konzert
Das Konzert von „Der kleine dicke Junge“ beginnt am kommenden Donnerstag, 15. Dezember, um 20 Uhr im Breddermann-Café, Bahnhofstraße 14. Der Eintritt ist frei, um eine Platzreservierung unter Tel.: 0 23 55 / 66 99 oder www.breddermann.cafe wird gebeten.