Arbeiten betreffen Anwohner
Baustelle Asenbach: Ein Teil der Sanierung kostet eine Million Euro
Die Arbeiten an der Asenbach gehen weiter. Als Nächstest geht es um eine Investition von einer Million Euro.
Schalksmühle - Wegen der Corona-Krise muss die Gemeindeverwaltung darauf verzichten, die Anwohner der Straße Asenbach im Rahmen einer Präsenzveranstaltung über die geplante Sanierung der Verrohrung des Bachs zu informierten. Dies soll stattdessen frühzeitig auf schriftlichem Weg geschehen.
Die Maßnahme findet in einem großen Rahmen statt, an dem unter anderem auch das Unternehmen Enervie Vernetzt beteilig ist. Der Versorger hat bereits 2020 die Wasserleitung in der Straße erneuert und diese mit den Hausanschlüssen verbunden. Parallel dazu kommt mit dem Ruhrverband ein weiterer Akteur ins Spiel. Dieser kümmert sich seit Beginn des vergangenen Jahres um die Erneuerung der Abwasserkanäle in der Straße.
Sanierung der Bachverrohrung
Die Gemeinde muss in einem nächsten Schritt in 2021 die Rohre, durch die der Asenbach seit Jahren geleitet wird, sanieren. Die Verwaltung möchte die Anwohner und Eigentümer über die Maßnahme, für die eine Million Euro im Haushalt 2021 eingeplant sind, und zur weiteren Kanalsanierung „Ende März/Anfang April mit einem ausführlichen Informationsschreiben über Dauer, Umfang und Ablauf der vorgesehenen Arbeiten möglichst detailliert“ unterrichten, heißt es wörtlich auf Anfrage aus dem Rathaus. Eine Dringlichkeit, auf Details zum Ablauf bereits jetzt hinzuweisen, bestehe nicht.
Brücken-Neubau an der Glörstraße
Diese beiden Maßnahmen müssen bis Ende 2021 fertig sein, denn dann beginnt der Landesbetrieb Straßen.NRW mit dem Ersatzneubau der Brücke über die Volme an der Glörstraße (K10). Sie ist für die derzeitige Verkehrsbelastung nicht mehr ausreichend und muss deshalb ersetzt werden. Da während dieser Maßnahme die Asenbach als Umleitungsstrecke genutzt werden soll, ist eine Fertigstellung der dortigen Kanal- und Rohrungssanierung erforderlich.
Endausbau in 2023 und 2024
Die Sanierung der Straße wird erst in zwei weiteren Schritten in 2023 und 2024 angegangen, wenn der Brückeneubau im Jahr 2022 abgeschlossen ist. Auch zu der Erneuerung der Fahrbahn werde es weitere Details in dem Bürgerschreiben geben.