Stromausfall in Schalksmühle: 21 Ortsnetzstationen betroffen
Ein Kabelschaden zwischen Albrinwerde und Winkeln sorgte am Dienstagvormittag für stromlose Haushalte im Schalksmühler Höhengebiet. Insgesamt waren 21 Ortsnetzstationen betroffen.
Rund zwei Monate nach dem Hochwasser im Januar treiben immer noch Verunreinigungen in der Volme. So gerieten unter anderem sogenannte „Big Bags“ von der Baustelle der Deutschen Bahn in Dahlerbrück in den Flusslauf. Diese sollen nun beseitigt werden.
Jahresappell der Löschgruppe Schalksmühle: Gruppenführer spricht über „brachialen Schnitt“
Beim Jahresappell der Löschgruppe Schalksmühle überreichte Jörg Schönenberg eine Urkunde zum 125-jährigen Bestehen. Corona beeinflusste die Arbeit der Feuerwehr stark.
Düstere Welt im Kulturzentrum 8Giebel: Theaterwerkstatt feiert Premiere
Premiere im Kulturzentrum 8Giebel: Die Inszenierung des Stücks „Was zählt wirklich?“ durch die Schalksmühler Theaterwerkstatt entführte seine Zuschauer in dystopische Welt, in der sich eine Gruppe von Widerstandskämpfer gegen einen totalitären Staat …
Sanierung an der Glör: Kreisanteil soll auf Gesellschafter verteilt werden
Der Kreis wird die Erneuerung der Zufahrt nicht bezuschussen. Deshalb müssen die Gesellschafter der Freizeitschwerpunkt Glörtalsperre GmbH mehr bezahlen.
Laut der Kriminalitätsstatistik der Polizei im Märkischen Kreis gehörte Schalksmühle 2022 zu jenen Städten im MK, in denen die wenigsten Straftaten gemeldet wurden. In Relation mit der Bevölkerungsanzahl gehört die Gemeinde demnach zu den sichersten …
Die Gemeinde Schalksmühle trauert um Hans Lau. Das ehemalige Ratsmitglied, das auch neben der Ratsarbeit ehrenamtlich sehr engagiert war, ist im Alter von 91 Jahren verstorben.
Gemeinde Schalksmühle: Auf dem Weg zur Klimaneutralität
Hochwasser, Stürme und Waldbrände. Der Klimawandel trifft die Region hart. Das Erreichen der C02-Neutralität steht in Zukunft für die Gemeinde Schalksmühle an oberster Stelle.
„Zum Grünental“ war ein beliebtes Ziel für Wanderer, in Schnarüm führte die Familie Neuhaus „Zum Jägerhof“. Und bis in die 1980er-Jahre hinein hatte auch Winkeln eine eigene Schankwirtschaft zu bieten.
Nasskaltes, ungemütliches Schmuddelwetter machte Standbetreibern und Besuchern am Samstag bei der Neuauflage des Schalksmühler Winterfests das Leben schwer. Ausgerechnet auf den regenreichsten Tag der Woche fiel das beliebte Fest, das erstmals auf …
Kinderkarneval in Schalksmühle: Hunderte Jecken ziehen durch den Ort
Schalksmühle – Laut, bunt und fröhlich zogen Hunderte großer und kleiner Jecken am Freitag beim traditionellen Schalksmühler Kinderkarneval durch den Ortskern.