Klärungsbedarf: Kommune im MK braucht eine Schulklasse mehr in 2023
Bald wird in Schalksmühle eine Eingangsklasse mehr gebraucht. Die Anzahl der Erstklässler nimmt zu. Doch wie das Ganze umgesetzt werden soll, ist noch unklar.
Regelmäßig wird die Wasserqualität in Talsperren getestet. Auch in den Gewässern mit Badestelle in der Region ist das so. Eine Talsperre im MK weist eine ausgezeichnete Qualität vor.
Jahrelange Tradition: Landwirtschaftlicher Hof in 13. Generation
In Schalksmühle gibt es mehrere Höfe, auf denen Landwirtschaft betrieben wird. Es gibt bekanntere und weniger bekanntere, es gibt Hühner, Milchkühe, Rinder und mehr. Wir haben diese landwirtschaftlichen Höfe besucht und stellen sie im Rahmen einer …
Für viele Kita-Kinder sind es die letzten Tage in den Einrichtungen, bevor es für sie nach den Ferien in die Schule geht. Das wird gefeiert. In Schalksmühle werden einige Kinder zu Superhelden.
Sparkassenfusion: Politiker haben „Bauchschmerzen“
Mit „Bauchschmerzen“ wurde in geheimer Abstimmung über die Fusion der Sparkassen Lüdenscheid und Hagen/Herdecke entschieden. Sorgen machen sich die Politiker unter anderem um eine mögliche Dominanz des größeren Partners aus Hagen.
Kindergartenkinder „erlaufen“ 2500 Euro für Flüchtlingsinitiative
Wegen schlechten Wetters hatte der Spendenlauf der Kindertagesstätte „Junges Gemüse“ im April in die Turnhalle verlegt werden müssen. Dem Elan der Jungen und Mädchen tat das keinen Abbruch, wie Kita-Leiterin Nina Gregorz am Mittwoch beim …
Sommernächte in Schalksmühle: Open-Air-Kino auf dem Rathausplatz
Der Rathausplatz wird nach coronabedingter Pause im Juli wieder zum Open-Air-Kino. Dafür werden auf dem Rathausplatz Stühle aufgestellt und auf einer vier Meter hohen und sieben Meter breiten Leinwand präsentiert das Filmriss Projektkino aus Hagen …
In der Lieth bewohnt die neunköpfige Familie zwei Wohnungen. Vater, Mutter und sieben Kinder sind froh, Afghanistan unter den Taliban entronnen und in Deutschland in Sicherheit zu sein.
Primusschüler feiern Abschluss: Gestärkt aus der Corona-Zeit in die Zukunft
„Wir sind Macher, wir sind Kämpfer, wir geben niemals auf.“ Das waren die Worte des Abschlussjahrgangs 10 der Primusschule, ausgesprochen von Acelya Erclyas und Jaqueline Wagner bei der Zeugnisübergabe, stellvertretend für alle Schulabgänger. Zu …
Aufgrund der Corona-Pandemie hatte der Vorstand des Vereins für Geschichte und Heimatpflege bei seiner Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Zum Nöckel“ wenig zu berichten. „Leider sind im Jahr 2021 alle unsere Konzerte und Veranstaltungen …
Tierschutzverein Halver-Schalksmühle existiert weiter
In Corona-Zeiten ist der Verein nicht so präsent gewesen wie sonst. Jetzt geht es wieder los. Sie feierten ein tierisch schönes Fest mit vielen Neuigkeiten.
Die Idee, die Landjugend in Hülscheid-Heedfeld wiederzubeleben und neu aufzustellen, ging von Lutz Kaltenborn aus. Dieser besuchte lange die Landjugend Breckerfeld und nahm dafür weite Wege in Kauf.
Das Provisorium für Kunden und Team des Aldi-Marktes in Heedfeld hat ein Ende: Um 7 Uhr am Dienstagmorgen, 14. Juni, öffnet der neue Markt an alter Stelle erstmals seine Türen, mit mehr Tageslicht, deutlich vergrößert und mit einem ganz neuen …