Schalksmühler Ärztin macht sich stark fürs Impfen vor Ort
In der Gemeinde Schalksmühle bekommen vor allem die Bewohner der beiden Senioreneinrichtungen ihre zweite Schutzspritze. Am Montag und am Mittwoch war das Team der Hausarztpraxis Lehmkühler wieder im Seniorenpark Reeswinkel zu Gast und versorgte …
Fünfeinhalb Jahre nach der Einweihung des umgestalteten Volmeparks in Schalksmühle beschäftigt dieser noch immer eine Zivilkammer des Landgerichts Hagen.
Wieder getötete Rehe gefunden - einen Verursacher festgestellt
In Schalksmühle sind erneut getötete Rehe gefunden werden. Inzwischen machen sich die Jäger große Sorgen. Die Zahl der toten Tiere steigt immer weiter. Aber es gibt einen ersten Erfolg zur Aufklärung.
Schalksmühler Schüler holen Zeugnisse am Freitag vor Ort ab
Homeschooling, Kontaktreduzierung: Unter solchen Bedingungen ist selbst die Übergabe der Halbjahreszeugnisse ein großer Akt. Doch die Verantwortlichen an den Schalksmühler Schulen haben Lösungen gefunden.
Sporthalle Löh: Gemeinde spekuliert auf Landesmittel
Die Gemeindeverwaltung hat bereits im vergangenen Jahr in Betracht gezogen, die Sanierung der maroden Sporthalle Löh durch Landesmittel zu unterstützen.
Mit der Spritze gegen das Virus: Eine Praxisassistentin berichtet
Sie war und ist ganz vorne mit dabei: Jacqueline Sander, Nicht-ärztliche Praxisassistentin (NäPa) in der Hausarztpraxis Lehmkühler, hat in den beiden Schalksmühler Senioreneinrichtungen die ersten Corona-Schutzimpfungen in der Gemeinde gegeben. Sie …
Schnelles Internet für 2000 Haushalte - diese Kommune im MK ist weit vorne mit dabei
Derzeit ruhen in Schalksmühle aufgrund der Witterungsverhältnisse die Arbeiten am Ausbau des Breitbandnetzes. Sobald es wieder möglich ist, soll die Maßnahme für schnelleres Internet weiter vorangetrieben werden. Der Fahrplan dafür liegt bereits vor.
Viel Sport gegen Corona-Blues: Ein Jugendlicher im Lockdown
Vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie führte der 13-jährige Dominik Schütz ein normales Leben wie viele andere Jugendliche auch. Doch der Alltag des Schülers hat sich verändert.
Tinyhouse statt Pflegeheim - Familie plant bemerkenswertes Projekt
Eine Familie im MK leistet bereits seit einigen Jahren etwas für den Senioren-Pflegebereich. Doch das ist ihr nicht genung. Sie haben neue bemerkenswerte Pläne für eine Gemeinde im MK.
Das Jugendzentrum (Juz) Schalksmühle bleibt weiterhin Opfer des Lockdowns. Kinder und Jugendliche dürfen nicht in die Einrichtung kommen, aber das Team rund um Kerstin Busse engagiert sich auf anderen Wegen. Verschiedene Aktionen bieten sie an.
Sauna brennt am Waldrand: Aufwendige Löscharbeiten für Feuerwehr in Albringwerde
Vollständig zerstört worden ist eine Sauna, die an einem Waldrand in Schalksmühle-Albringwerde aufgestellt war. Die Freiwillige Feuerwehr war am frühen Samstagmorgen mehrere Stunden im Einsatz.
Leader-Förderung: Defibrillatoren sollen Leben retten
Vier Defibrillatoren hängen nun in Schalksmühle verteilt für den Notfall bereit. An vier Feuerwehrgerätehäusern – in Winkeln, Schalksmühle, Dahlerbrück und Hülscheid – wurden die Geräte angebracht. Der Hintergrund ist eine Leader-Förderung – und …
Primusschule erreicht fast alle Schüler auf digitalem Weg
Die Primusschule folgt den Auflagen des NRW-Bildungsministeriums und führt seit dem 13. Januar, und wegen der Verlängerung des Lockdowns voraussichtlich bis zum 14. Februar, Distanzunterricht durch. Schulleiterin Astrid Bangert erklärt, wie diese …
Felsbrocken stürzen ab - Bundesstraße im MK gesperrt
Felsbrocken stürzten am Dienstag auf eine Bundesstraße im Märkischen Kreis und blockierten die Fahrbahn. Die Bundesstraße wurde zwischenzeitlich gesperrt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Hubschrauber und Hunde im Such-Einsatz: Vermisste sofort nach Fahndungsveröffentlichung gefunden
Die Polizei im Märkischen Kreis hat eine Frau gesucht. Bereits in der Nacht kamen ein Hubschrauber und Mantrailer-Hund zum Einsatz. Sekunden nach der Veröffentlichung der Fahndung dann Erleichterung.
Projekt „Dritte Orte“ startet bald - diese Kirche ist bald keine mehr
Das Vorhaben, die Kreuzkirche in ein Kultur-, Bildungs- und Begegnungszentrum umzuwandeln, hat eine weitere wichtige Hürde genommen. Anfang Dezember erhielt die Gemeinde ein erfreuliches Schreiben aus Düsseldorf.
Gemeinsam mit einem freien Mitarbeiter des Landessportbunds möchten die Gemeindeverwaltung und der Gemeindesportverband einen Sportentwicklungsplan aufstellen. Doch das dafür eingeplante Geld reicht offenbar nicht aus.
Pandemie trifft Jugendherberge an Glörtalsperre hart
Die Reihe der schlechten Nachrichten für das Hotel- und Herbergsgeschäft reißt aufgrund der verschärften Pandemielage nicht ab. Auch die Jugendherberge an der Glörtalsperre trifft die Corona-Krise weiterhin in vollem Umfang. Mit einer …