Generationswechsel im Hegering: Die Jäger werden moderner
Schalksmühle - Zwar ist die Jagd immer noch Männersache – zumindest am Anteil der weiblichen Jäger gemessen –, doch der Trend geht dahin, dass sich immer mehr Frauen für die Hege und Tradition der Waidmänner interessieren.
Bezirksregierung verbietet "No-Trucks"-Schilder - Alternative gesucht
Schalksmühle - Anwohner am Flaßkamp sind seit Längerem genervt von Lkw, die durch die engen Straßen der Siedlungen fahren. Leuchtend gelbe Schilder mit der Aufschritt „No Trucks“ sollten Abhilfe schaffen. Die Bezirksregierung macht diesem Vorhaben …
Missglücktes Manöver: Zwei Lieferwagen landen auf der A 45 im Graben - zwei Verletzte
[Update: 16.30 Uhr] Lüdenscheid/Schalksmühle - Zwei Hermes-Lieferwagen sind am Mittwoch auf der A 45 im Graben gelandet. Grund war nach ersten Informationen ein missglücktes Abschleppmanöver.
Das ist der aktuelle Stand beim Breitbandausbau in Schalksmühle
Schalksmühle - Der Ausbau des Breitbandnetzes im Rahmen des regionalen Wirtschaftsförderprogramms der Bundesregierung geht voran – zumindest in manchen Kommunen. Schalksmühler müssen sich erst einmal weiter in Geduld üben.
Schalksmühle - Die Realisierung der Pläne zum Volmetalradweg kommt nur langsam voran. Die sogenannte Machbarkeitsstudie, die Aufschluss über den weiteren Projektverlauf geben soll, liegt Oliver Emmerichs, Fachbereichsleiter Bauverwaltung der …
Skifahren, Rodeln, Wandern: Schneetipps für den Kreis und die Region
Märkischer Kreis - Der Schnee ist da! Im Sauerland gilt die Faustregel: Wo ein Hang ist, kann Schlitten gefahren werden. Der Winter bietet aber auch mehr Möglichkeiten. Skifahren, Wandern, Rodeln - hier sind unsere Tipps, um den Schnee richtig zu …
Schalksmühle - Über das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Märkischen Kreises wurden im Januar die ersten Sprachpaten an die Grundschulen geschickt. In einer Eins-zu-eins-Betreuung sollen ehrenamtliche Helfer den Kindern spielerisch die deutsche …
Schalksmühle - „Respekt und Anerkennung für die geleistete Arbeit!“ Mit lobenden Worten gratulierte Wilfried Patermann (Ehrenvorsitzender) Amtsinhaber Holger Rutenbeck am Freitag bei der Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins zu seiner dritten …
Nicht nur Diesel betroffen: Für jedes dritte Auto aus MK gilt Fahrverbot in NRW-Städten
Märkischer Kreis - Halter von mehr als 55.000 Diesel-Autos aus dem Märkischen Kreis sind von den geplanten Fahrverboten betroffen. Aber auch für einige Benziner könnte die eingeschränkte Reisefreiheit gelten.
Schalksmühle - Aus noch ungeklärter Ursache geriet Mitte Januar in Ostfriesland eine Windenergieanlage (WEA) in Brand. Zu Schaden kam dabei niemand. Doch wie sicher sind Windräder eigentlich? Unsere Zeitung hat bei einem der größten Hersteller …
Schalksmühle - Angepöbelt, bespuckt und geschubst – immer wieder werden Rettungskräfte im Einsatz mit aggressivem Verhalten konfrontiert. In Schalksmühle hingegen ist der Umgang mit der Feuerwehr ein anderer, sagt Wehrsprecher Marc Fürst.
Bahnhofstraße: Parkschild soll besser sichtbar werden
Schalksmühle - An der Bahnhofstraße gilt seit vielen Jahren eine Parkscheibenzone. Eine Stunde darf man dort mit der Parkscheibe sein Auto abstellen. Auf diesen Umstand weisen aber nur zwei Schilder hin.
Schalksmühle - Einen weiten Weg haben unzählige Baumstämme vor sich, die in den vergangenen Tagen in Schalksmühle, Halver und anderen Kommunen im Kreis verladen wurden. Sogenanntes Kalamitätsholz findet auf dem Weltmarkt derzeit guten Absatz.
Glör füllt sich wieder mit Wasser: Hoffnung für die Badesaison im Sommer
Schalksmühle - Zur Freude vieler Menschen in der Region konnte Anfang des Jahres vermeldet werden, dass sich die Glör langsam wieder mit Wasser füllt. Mit dem ansteigenden Pegel füllte sich auch wieder das Ufer der Talsperre mit Besuchern. Das weckt …
Schalksmühle - Kaugummi-Rückstände auf dem Pflaster kommen in jeder Kommune vor, auch in Schalksmühle kann man zum Beispiel an der Bahnhofstraße und auf dem Rathausplatz einige Reste finden.
Für den neuen Edeka: Ein Stück Firmengeschichte verschwindet
Dahlerbrück - Mit dem Abriss des ehemaligen Produktionsgebäudes der Firma H. W. Holthaus an der Volmestraße in Dahlerbrück, in dem zuletzt der Dursty-Markt untergebracht war, verschwindet ein alter Industriebau von der Bildfläche. Für den neuen …
Schalksmühle - Bereits vor zwei Jahren führte die Gemeindeverwaltung im Bereich der Abfallentsorgung eine Neuerung ein: Der Abfallkalender konnte online abgerufen werden – und das kommt bei den Schalksmühlern gut an.