Der Kulturschock als Veranstalter will gleichermaßen auch Leuten, die nicht unbedingt im Heavy Metal zu Hause sind, wie auch den eingefleischten Headbangern etwas bieten. Für den guten Ton des Partyabends können die Veranstalter laut Dirk Lellwitz auf eine professionelle Anlage und Equipment zurückgreifen. „Auf die Besucher wartet nicht nur Musik, sondern auch Getränke und kleine Snacks“, sagt Dirk Lellwitz. Man habe auf die Wünsche und Kritik der Veranstaltungsbesucher reagiert und biete erstmals auch etwas für den kleinen Hunger zwischendurch an.
Gemäß dem Motto „Musik von früher, Preise von früher“ beträgt der Eintritt zur Warm-Up-Party einen Euro. Den Eintrittspreis will man vonseiten des Vereins aber durchaus als symbolischen Betrag verstanden wissen. Vor Ort verkauft werden sollen überdies auch schon Tickets für die nächste Auflage des Live-Events „Metal4Meinerzhagen“, das am 15. Oktober in der Mehrzweckhalle Rinkscheid stattfinden wird. Zum Vorverkaufspreis von 19 Euro sind diese ab sofort auch über die Homepage www.kulturschock-meinerzhagen.de bestellbar.
Um die Vereinsarbeit sowie die organisierten Veranstaltungen über die Stadtgrenze hinaus ein wenig bekannter zu machen, hat der Kulturschock e.V. jetzt einen eigenen Kanal bei der Video-Plattform Youtube. Der soll, so sagt der 1. Vorsitzende, in den kommenden Wochen mit allerlei Clips bestückt werden, in denen sich „Metal4Meinerzhagen“-Macher und die Bands des Line-Ups näher vorstellen werden.