Die rund 50 Familien erwarteten reich gedeckte Tische und ein üppiges Frühstück, bei dem bereits erste Kontakte geknüpft werden konnten. „Denn ein gutes Netzwerk aus Freunden und Bekannten kann bei der manchmal schwierigen Organisation des Familienlebens sehr hilfreich sein,“ bemerkte der Bürgermeister, selbst Vater von drei Kindern. Er dankte allen, die sich in der Volmestadt beruflich oder ehrenamtlich für Kinder engagieren, und das sind nicht wenige.
Was Meinerzhagen seinen neuen Erdenbürgern und ihren Familien sonst noch zu bieten hat, war in einer Informationsbroschüre zusammengefasst worden, die zum Mitnehmer auf allen Tischen bereitlag. 35 Einrichtungen, darunter Kindergärten, Kirchen, Ärzte, Sportvereine sowie die Musikschule und Kinderchöre waren mit ihren Kontaktdaten darin aufgelistet. Außerdem wichtige Anlaufstellen für Beratungs- und Betreuungsangebote. Aber auch ein persönliches Gespräch vor Ort war möglich, denn viele Einrichtungen waren in der Stadthalle mit eigenen Infoständen und Ansprechpartnern vertreten, die ihre Arbeit und ihre Angebote vorstellten und Fragen beantworteten.
Den unternehmungslustigen Nachwuchs interessierten diese Informationen allerdings noch gar nicht. Er zeigte sich stattdessen fasziniert von den zahlreichen Spielmöglichkeiten, die aufmerksam in Augenschein genommen und ausgiebig getestet wurden. Und auch die Geschenke, mit denen sie die Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung überraschten, wurden gern angenommen. Für die Neugeborenen gab´s eine kleine Eule, für die Geschwister ein Buch.
Und Fotograf Andreas Filke von Studio 7 machte auf Wunsch auch noch kostenlos ein Foto vom Nachwuchs oder von der ganzen Familie als Erinnerung an diesen Empfang.