Die Pfarrbeauftragten sollen künftig die Leitung vor Ort sicherstellen. Wie die Leitungsaufgaben im neuen Team der Pfarrbeauftragten nach dem Start am 1. Juni untereinander aufgeteilt werden, soll in den kommenden Wochen beraten werden. Über den Termin der offiziellen Einführung der Pfarrbeauftragten und alle weiteren Schritte will das Bistum in Kürze informieren.
Mit dem neuen Leitungsmodell befindet sich das Team in St. Maria Immaculata in guter Gesellschaft mit sechs weiteren der insgesamt 40 Pfarreien im Bistum Essen. In der direkten Nachbarschaft des Märkischen Sauerlands haben bereits die Pfarreien St. Laurentius in Plettenberg, St. Matthäus in Altena und Christus König in Halver, Breckerfeld, Schalksmühle und Hagen-Dahl erste gute Erfahrungen mit alternativen Pfarreileitungsmodellen gemacht.
Zugleich werde das Team in Meinerzhagen das bistumsweit erste Pfarreileitungsteam sein, in dem sich zwei Ehrenamtliche sowie eine Verwaltungsleitung engagieren.
Für ihre Aufgabe wünschte Bischof Overbeck dem Team „Erfolg und gutes Gelingen“, zugleich dankt er Pfarrer Kroschewski „für die engagierte Leitung der Pfarrei in den zurückliegenden Jahren.“