1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Meinerzhagen

Ausschuss berät über neuen Kindergarten an der Butmicke

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Zacharias

Kommentare

Kierspe Meinerzhagen Bauplanung Butmicke
Auf der Fläche unterhalb des Schullandheimes könnte nicht nur eine neue Kindertagesstätte entstehen. © F. Zacharias

Meinerzhagen - Im Bereich Butmicke/Im Brannten könnte bald eine neue Kindertagesstätte nebst Arztpraxen entstehen. Das geht aus den Unterlagen für die kommende Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung, Verkehr und Umwelt am Mittwoch, 3. Februar, hervor (17 Uhr, Ratssaal).

Hintergrund der Pläne ist demnach das Vorhaben der Arbeiterwohlfahrt (Awo), den von ihr betriebenen Heilpädagogischen Kindergarten in Schürfelde zu schließen und Kinder mit sowie ohne Handicap künftig dezentral in anderen Einrichtungen zu betreuen. 

Dabei hatte der zuständige Awo-Unterbezirk Hagen/Märkischer Kreis stets betont, auch in Meinerzhagen mögliche Standorte zu prüfen – unter anderem war der Ost-Flügel der auslaufenden Hauptschule im Gespräch. Aus finanziellen Gründen hatten sich sowohl die Stadt als auch die Awo jedoch gegen diese Lösung entschieden.

Vier Kindergartengruppen plus Arztpraxen, Logopädie und Physiotherapie

Wie es in der Vorlage zum Ausschuss heißt, stehe die Awo nun jedoch im Kontakt zu einer Investorin, „die für die Unterbringung eines Vier-

null
Lageplan des Bauvorhabens © Stadt Meinerzhagen

Gruppen-Kindergartens mit ergänzenden Einrichtungen wie Arztpraxen und Räumlichkeiten für Logopädie, Physiotherapie und ähnlichem einen Neubau errichten möchte“. Die bereits in den 1990er-Jahren als Kindergartenstandort diskutierte Fläche unterhalb des Schullandheimes betrachtet die Investorin offenbar als besonders geeignet.   Das Grundstück befindet sich im Besitz der Stadt. Und: Aufgrund der einstigen Vorplanungen wird die Fläche im Flächennutzungsplan bereits als „Fläche für den Gemeinbedarf“ mit der Zweckbestimmung „Kindergarten“ dargestellt. Damals war es zu dem Bau nicht gekommen, da der Bedarf an Kindergartenplätzen letztlich als zu gering eingeschätzt wurde.

Neubau soll noch in diesem Jahr beginnen

„Nach Aussage der Awo und der Investorin wird angestrebt, mit dem Neubau möglichst noch in diesem Jahr zu beginnen, damit der Kindergarten zum Sommer nächsten Jahres fertiggestellt und nach den Sommerferien in Betrieb genommen werden kann“, heißt es weiter. Dafür müssten allerdings die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden, mit denen sich der Ausschuss am Mittwoch befassen soll.

Das Grundstück ist durch die Straßen Im Brannten und Butmicke verkehrstechnisch erschlossen. Laut Verwaltung können auch die Versorgung mit Gas und Wasser sowie die abwassertechnische Entsorgung sichergestellt werden. Das zulässige Maß der baulichen Nutzung ergebe sich aus der Umgebungsbebauung. „Die dortigen Baukörper können als Vorbilder für die Beurteilung der zulässigen Grundfläche und Höhe eines Neubaus herangezogen werden.“

Lesen Sie dazu auch:

Gespräche über Schürfelde-Zukunft

Schürfelde: Awo reagiert auf Vorwürfe

Auch interessant

Kommentare