Meinerzhagen – Jule, Papa & The Greyheads heizten den Gästen, die beim fünften und letzten Musik Treff in diesem Jahr für einen Besucherrekord sorgten, am Mittwochabend auf dem Otto-Fuchs-Platz ein, und zwar mit „Musik, vor der uns unsere Mütter immer gewarnt haben“, wie die Band selbst sagt.
Für zahlreiche Zuhörer gab es dabei ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten, denn Gitarrist Walter Siegeler kannten viele schon als Konrektor der ehemaligen Hauptschule und als Frontmann der Band „Walter goes to Hasenkamp“. Mit ihm auf der Bühne stand seine Tochter Julia (Jule, Gesang), die auch heute noch in Meinerzhagen lebt, sowie Nicci Gerblich (Gesang), Mathias Hoder (Schlagzeug), Oliver Wronka (Bass) und Helge Erhardt-Kaspers (Gitarre, Keyboard, Mundharmonika).
Die Musiker lieben vor allem die alten Rock-Klassiker aus den 70er und 80er Jahren, aber auch neuere Titel. Kurzum, sie spielen, was ihnen gefällt und boten so ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sie bei der Instrumentierung vor allem Wert auf eine persönliche Note sowie auf einen mehrstimmigen Satzgesang legten.
Unterschiedliches Musikprogramm sorgt für Stimmung
Im ersten Set überzeugten Nicci und Jule mit ihren unterschiedlichen Stimmfarben, ob solo oder im Duett, und sorgten für Stimmung. Weitere Sets wurden von den „Greyheads“ allein bestritten, wobei Walter mit seiner charakteristischen Rockröhre oder Helge den Gesang übernahmen.
Beim letzten Set waren alle wieder vereint, und vor allem Jule lief zur Höchstform auf. Die temperamentvolle Meinerzhagenerin ließ es richtig krachen und gab alles. Der Beifall war entsprechend und die Rufe nach Zugaben unausweichlich. Die wurden auch gewährt, denn nicht nur Walter hatte den Auftritt in Meinerzhagen sichtlich genossen.
Den vielen Mitwirkenden wurde gedankt
Im Namen des Stadtmarketingvereins, der die kleine Konzertreihe veranstaltet hatte, bedankte sich die Band bei allen, die diese ermöglicht und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hatten: Den Stadtwerken, der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen, der Firma Otto Fuchs und der Meinerzhagener Baugesellschaft, sowie Dirk Rufeger (Technik), dem Verein „Gemeinsam für Valbert“ (Getränke) und dem Team von Andre Kattwinkel (Verpflegung).
Ob Sturm und Regen - der Musik Treff macht Laune
Auf die Frage, ob der Musik Treff auch im kommenden Jahr wieder einen Platz im örtlichen Veranstaltungskalender finden solle, gaben die Zuhörer eine unmissverständliche Antwort: Tosenden Beifall. Eine Frage allerdings blieb ungeklärt: „Und was machen wir jetzt am nächsten Mittwoch?“