Meinerzhagen - Viel Glück hatte ein 17-jähriger Motorradfahrer aus Bergneustadt. Aus Meinerzhagen kommend, in Höhe Heed, verlor er in einer Linkskurve der L323 die Kontrolle über seine 125er Aprilia und rutschte unter die Leitplanke.
Dabei wurde er nicht sehr schwer verletzt, es gelang ihm sogar, über die Leitplanke zu klettern.
Zwar wurde ein Notarzt nachalarmiert und der junge Fahrer ins Krankenhaus gebracht, aber das kann er nach Angaben der Polizei voraussichtlich nach einer Nacht zur Beobachtung wieder verlassen.
Die Agger-Kurven sind ähnlich wie die Nordhelle sehr beliebt bei Bikern, leider auch auch Anziehungspunkt für Raser. Doch von übermütigen Fahrverhalten geht die Polizei in diesem Fall nicht aus, obgleich überhöhte Geschwindigkeit durchaus als mögliche Unfallursache gesehen wird.
Schnell genug wäre das Modell durchaus, mit 110 Km/h Höchstgeschwindigkeit wäre das Tempolimit leicht zu übertreffen. Die Polizei spricht an dieser Stelle von erlaubten 60 Km/h.
Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Landstraße 323 in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Neben Polizei und Rettungskräften war auch der Löschzug 1 der Meinerzhagener Feuerwehr vor Ort, da in der ursprünglichen Alarmierung ein brennendes Krad gemeldet wurde.
Gebrannt hat die etwa 15 PS / 11 kW starke Maschine tatsächlich etwas, und die Feuerwehrleute mussten den Motorblock noch eine ganze Weile mit Wasser kühlen. Dabei leistete auch die Wärmebildkamera wertvolle Dienste.
Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 8000 Euro, wovon rund 1000 Euro auf die beschädigte Leitplanke entfallen. Weitere Verkehrsteilnehmer waren in den Unfall nicht verwickelt.