Die Mediation: Streit schlichten ohne Prozesskosten

VALBERT - Gerichtsverfahren kosten meist Zeit, Geld und Nerven. Gut, dass immer mehr Menschen eine andere Möglichkeit der Konfliktlösung in Betracht ziehen: Die Mediation.
“Das ist ein freiwilliges, außer- gerichtliches Verfahren, bei dem beide Parteien mit Hilfe eines neutralen Dritten, eines Mediators, eine Lösung erar- beiten”, beschreibt die Valberter Rechtsanwältin und Mediatorin Charlotte Zeiss- Miserre das Prinzip.
In einer mehrjährigen Ausbil- dung lernen Volljuristen und Psychologen den Beruf des Mediators, um zerstrittenen Parteien neue Wege aufzuzei- gen und die augenscheinlich verfahrene Situation so zu klä- ren, dass die bestmögliche Lösung für beide Seiten gefun- den werden kann.
“Das bringt nicht nur finanziel- le Vorteile”, so Charlotte Zeiss- Miserre. “Im Gegensatz zu einem Gerichtsverfahren gibt es bei einer Mediation keinen Verlierer - die Interessen bei- der Parteien werden berück- sichtigt.” Der Konflikt wird zeitnah gelöst.
Das Erstgespräch ist übrigens kostenlos. “Wenn die Parteien nicht sicher sind, ob eine Mediation im vorliegenden Fall der richtige Weg ist, kön- nen sie sich unverbindlich bei mir beraten lassen,“ erklärt die Rechtsanwältin und Mediatorin.
Ob es um Trennung und Schei- dung, Erbschafts- oder Nach- folgefragen, arbeitsrechtliche Themen oder Versicherungs- und Baustreitigkeiten geht: Eine Mediation ist häufig die bessere Lösung.
“Als neutrale Vermittlerin helfe ich, in einem gut strukturierten Verfahren die Klärung durch- zuführen und die Parteien in die Lage zu versetzen, eigen- ständig Lösungen zu erarbei- ten.”, so Zeiss-Miserre.
Die Parteien profitieren dabei vom Fachwissen der Anwältin. Bevor die gemeinsam ausgear- beiteten Vereinbarungen in eine rechtlich verbindliche Form gebracht werden, bera- ten sich beide Seiten noch ein- mal mit ihrem Rechtsanwalt.
“Übrigens stehen die Chancen in vielen Fällen nicht schlecht, dass die eigene Rechtsschutz- versicherung die Kosten für eine Mediation übernimmt“, erklärt die Mediatorin. “Wenn es beispielsweise um Streitigkeiten im allgemeinen Zivilrecht, Versicherungs-, Arbeits- oder Baurecht geht, lohnt es sich, bei der Versicherung nachzufragen, wenn die Mediation nicht ohnehin schon vom Rechts- schutzversicherungsvertrag mitumfasst ist.“
Rechtsanwältin und Mediatorin Charlotte Zeiss-Miserre
Alter Weg 14 58540 Meinerzhagen
Tel.: (02358) 90 40 88
info@zeiss-miserre.de
www.zeiss-miserre.de