In der Mitteilung wird noch einmal deutlich gemacht, dass eine Zusage zur Förderung von Umbau und Sanierung der Stadthalle zum sozio-kulturellen Begegnungszentrum „Bürgerhalle“ nur unter der Voraussetzung erteilt werden, dass auch das „Neue kommerzielle Zentrum“ errichtet wird. Nachdem ein Investor im Sommer abgesprungen war, gibt es nun mehrere neue ernsthafte Interessenbekundungen von namhaften Investoren, die im Rathaus vorliegen. Alle wollen die bisherige Konzeption – gegebenenfalls auch in „modifizierter Form“ wie es in der Mitteilung heißt – umsetzen. Zurzeit würden Gespräche mit diesen Interessenten geführt. Im Anschluss sollen die Angebote und Konzepte in Verhandlungsgesprächen konkretisiert und optimiert sowie die Voraussetzungen für die notwendigen vertraglichen Vereinbarungen abgestimmt werden. Die Ergebnisse des Investorenauswahlverfahrens werden der Bezirksregierung Arnsberg zur Ergänzung des Zuwendungsantrags nachgereicht.
Laut Nesselrath, der die „unermüdliche Arbeit aller Beteiligten“ lobt, ist ist man zuversichtlich, „die nächsten Schritte“ in den kommenden Wochen zu schaffen. Bis jetzt verliefen auch die Gespräche mit den interessierten Investoren sehr konstruktiv