Betrug mit Google Pay-Karten: Meinerzhagenerin „gewinnt“ – soll aber erst mal zahlen

Gewinnspielbetrüger meldeten sich am Mittwochmorgen bei einer Meinerzhagenerin und beglückwünschten sie zum Gewinn einer hohen fünfstelligen Summe. Für die Auszahlung sei es jedoch zunächst erforderlich, 1000 Euro über Google Pay Karten zu übermitteln.
Meinerzhagen - Das Opfer ging in den nächstgelegenen Supermarkt, kaufte die Karten und übermittelte den Betrügern die darauf vermerkten Codes. Nach ihrem Erfolg versuchten die Täter, die Frau um weiteres Geld zu bringen. Hierauf ging das Opfer jedoch nicht mehr ein, roch Lunte und rief die Polizei. Die ermittelt nun wegen Betruges und warnt neuerlich vor der Masche.
Die Methode sei immer dieselbe. Die Täter suchen sich zumeist ältere Opfer, machen telefonisch falsche Gewinnversprechen und agieren dabei äußerst geschickt. „Wenn Sie nicht an einer Lotterie teilgenommen haben, können Sie auch nichts gewonnen haben“, betont die Polizei, die rät, niemals Geld oder andere Zahlungsgüter auszugeben, um einen vermeintlichen Gewinn zu erhalten und niemals persönliche Informationen weiterzugeben.