1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Meinerzhagen

Fanfarenzug mit neuem „Chef“

Erstellt:

Von: Gertrud Goldbach

Kommentare

Der neue Vorstand des Fanfarenzugs Meinerzhagen nach den Wahlen mit (von links) Patrick Grünewald, Julia Del Casale, Thomas Ronge, David Schröck, Karina Berges, Leonie Schröck-Grünwald und Daniel Selbach.
Der neue Vorstand des Fanfarenzugs Meinerzhagen nach den Wahlen mit (von links) Patrick Grünewald, Julia Del Casale, Thomas Ronge, David Schröck, Karina Berges, Leonie Schröck-Grünwald und Daniel Selbach. © Goldbach

Die 62. Jahreshauptversammlung des Fanfarenzuges Meinerzhagen (FZM) bot einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr sowie einen Ausblick auf kommende Termine und Aktivitäten – und auch einen bedeutsamen Wechsel im Vorstand. David Schröck ist neuer „Chef“ des Fanfarenzugs und folgt damit auf Daniel Selbach, der nicht erneut antrat.

Meinerzhagen – Geschäftsführerin Theresa Nelleskamp berichtete aber zunächst, dass insgesamt 57 vereinsinterne Termine im Jahr 2022 anstanden. Aufgrund der Corona-Pandemie fiel die Karnevalssaison aus, doch die Schützenfestsaison konnte wieder stattfinden. Eine Anwesenheitsstatistik ergab, dass bei 93 Prozent aller Termine die Musikerinnen und Musiker des FZM anwesend waren. Der Verein hat derzeit 44 aktive Mitglieder, davon zehn unter 18 Jahren, sowie 113 Fördermitglieder.

Fanfarenbläser und Trommler in der Jugendabteilung

Jugendleiter Patrick Grünewald informierte in seinem Bericht darüber, dass die Jugendabteilung derzeit drei Fanfarenbläser und zehn Landsknechtstrommler unter 18 Jahren hat. Andre Becker von der Musikschule Volmetal kümmert sich um die Ausbildung des Nachwuchses. Auftritte gab es 2022 nicht, doch eine Fahrt zum Fort Fun habe für den Zusammenhalt des Nachwuchses gesorgt.

Der Vorsitzende Daniel Selbach gab ein positives Feedback auf den ausgeschiedenen musikalischen Leiter Götz Land und stellte den neuen musikalischen Leiter Roland Pütz vor, der sich als professioneller Musiker mit großer Leidenschaft für seine Arbeit präsentierte. Selbach bedankte sich auch bei Angelika Grünewald, Regina Pohl und Marion Banse für ihren Einsatz im Verein. „Ihr pflegt unsere Uniformen und helft uns bei unseren Auftritten, wo ihr könnt“, lobte er sie.

Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden Jubilare geehrt, darunter Theresa Nelleskamp für 20 Jahre Treue sowie Tanja Hasse, Guido und Torsten Geßner für je 40 Jahre und Gabi Krebs für 50 Jahre. Auch die verlässlichsten Probenbesucher Nadja und Aron Hasan wurden mit einem T-Shirt als „Heldin/Held der Probe“ geehrt, während Roland Pütz ein T-Shirt mit der Aufschrift „Chef der Probe“ bekam.

Jubilare werden geehrt

Aus den Wahlen ging David Schröck als neuer erster Vorsitzender hervor. Karina Berges wurde im Amt der Stellvertreterin bestätigt. Neu hinzugekommen sind Leonie Schröck-Grünwald als erste Geschäftsführerin, Julia Del Casale als Kassiererin und Daniel Selbach als zweiter Geschäftsführer. Jugendleiter und Zugführer Patrick Grünewald bleibt in seinem Amt, während Thomas Ronge als stellvertretender Kassierer bestätigt wurde und Pascal Rüger neuer Kassenprüfer ist.

Für das Jahr 2023 sind zahlreiche Termine geplant, darunter Auftritte auf den Schützenfesten in Marienheide, Valbert, Hunswinkel und Kierspe-Dorf sowie eine Vereinsfahrt zum Bremer Freimarkt im Oktober. Die Weihnachtsfeier soll am 25. November stattfinden.

Auch interessant

Kommentare