1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Meinerzhagen

Film-Vergnügen jetzt auch sonntags

Erstellt:

Kommentare

Liebevoll pflegt Heinz Theiss die alte Kino-Technik in den City-Lichtspielen. Um neue Filme zeigen zu können, braucht er aber bald digitale Abspielgeräte.
Liebevoll pflegt Heinz Theiss die alte Kino-Technik in den City-Lichtspielen. Um neue Filme zeigen zu können, braucht er aber bald digitale Abspielgeräte. © Beil

MEINERZHAGEN -  Die City-Lichtspiele an der Stadthalle weiten ihr Programmangebot aus. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte lautet: Ob es von der Filmförderung Zuschüsse zur Umrüstung des heimischen Kinos auf digitale Technik geben wird, entscheidet sich erst Ende Februar.

Von Jürgen Beil

Kinobetreiber Heinz Theiss hat sich trotz der „Hängepartie“ in Sachen Zuwendungen dennoch dazu entschieden, den Filmfans in der Volmestadt zusätzliche Angebote zu machen. So werden in Zukunft auch sonntags Filme in den City-Lichtspielen zu sehen sein. Schon an diesem Wochenende öffnen sich die Türen des Kinos wieder. Sonntag ab 15 Uhr wird „Schlümpfe 2“ gezeigt, ab 17 Uhr läuft „Argerich“, das Portrait einer weltbekannten Pianistin. Dieser Film kann auch heute schon ab 20 Uhr angeschaut werden. Die Tragikomödie „Crashkurs“ steht dann am Sonntag ab 20 Uhr auf dem Programm, laut Heinz Theiss ein ganz neuer Film. Komplettiert wird der „Filmblock“ vom Montagskino, das in den vergangenen Monaten zu einer festen Tradition geworden ist. Am 3. Februar wird im Rahmen dieses Angebotes „König von Deutschland“ gezeigt. Kartenreservierungen sind unter den Telefonnummern (0 22 07) 91 17 58 oder 0171-4 24 75 41 möglich.

Neue „Blockbuster“ werden laut Theiss bald nur noch digital an die Kinos im Lande verteilt. Und genau hier liegt das Problem: Die analoge Technik in den City-Lichtspielen lässt ein Ausstrahlung dann nicht mehr zu. Die Umrüstung auf den neuesten Stand der Technik würde viel Geld verschlingen – kleinere Kinos könnten damit überfordert werden. „Ob es Zuschüsse von der Filmförderung für uns gibt, wird sich Ende Februar entscheiden“, muss Theiss weiter abwarten.

Wird das neue Konzept mit den zusätzlichen Filmangeboten zu einer ständigen Einrichtung in Meinerzhagen? Das hängt in erster Linie von den Besucherzahlen ab. „Wenn die stimmen, werden wir das bis Ende des Jahres oder darüber hinaus verlängern“, verspricht Theiss. An eine Ausweitung des Programms auf Wochentage sei jedoch nicht gedacht, teilt Theiss mit. „Als wir das noch gemacht haben, waren die Besucherzahlen katastrophal“, erinnert er sich.

Auch interessant

Kommentare