„Es gibt drei Arten von Beziehungen – man wird zum Trottel, man liebt mit jeder Faser seines Körpers oder aber man verspricht sich zu ändern, tut es aber nicht“, leitete Sarah Wegner die nächsten drei Titel ein: „Sucker“ von den Jonas Brothers, „All of me“ von John Legend und „Bad Habits“ von Ed Sheeran. „Frauen gehen gerne schoppen“, lachte Wegner und für die Begleitung könne das ganz schön anstrengend werden und zum Nachdenken führen. „Wenn’s nur regnet, ist es vielleicht besser aufzugeben“ zitierte die 24 Jährige das Lied „Symphonie“ von Silbermond, das nach „Lemon Tree“ von Fools Garden folgte. Während einer kurzen Pause sorgte der Förderverein der Schule mit Waffeln und Getränken für die Stärkung der Gäste und Sänger. Nach der Pause war die Stimmung mit „No Roots“ von Alice Merton schnell wieder da. Ein besonderes Highlight war der Song „Cover Me in Sunshine“, das im Original die Sängerin Pink mit ihrer Tochter singt. Den Part der Tochter übernahm Sophia aus dem Kinderchor. „Die Reise durch die Herztöne“ ging zu Ende mit den drei deutschen Hits „1000 und 1 Nacht (Zoom!)“ von Klaus Lage, „Auf das, was da noch kommt“ von Lotte und Max Giesinger und „Musik sein“ von Wincent Weiss. Jedes Lied wurde vom Chorleiter auf dem Keyboard begleitet. Ab jetzt proben die Frauen wieder fleißig für nächstes Jahr mit einem neuen Repertoire an Liedern. - Laura Hahn