Betrug bei WhatsApp kommt Opfer teuer zu stehen

Wieder endete ein Betrug erfolgreich. Für das Opfer wurde das teuer.
Meinerzhagen - Einmal mehr waren sogenannte „WhatsApp-Betrüger“ am Montag, 2. Januar, mit ihrer Masche erfolgreich. Über den Messengerd erhielt ein 52-jähriger Meinerzhagener eine Nachricht seiner angeblichen Tochter, wie die Polizei am Dienstag mitteilt.
Die falsche Tochter gab an, dass ihr Handy kaputt sei und sie deshalb eine neue Nummer habe. Im weiteren Verlauf bat sie den Geschädigten anschließend um eine Überweisung eines niedrigen vierstelligen Betrages. Erst nachdem das Geld überwiesen war, fiel der Betrug auf.
Die Polizei warnt weiterhin vor Betrügern auf „WhatsApp“. Bleiben Sie aufmerksam und kontaktieren Sie im Zweifelsfall ihre Angehörigen über die alte Nummer oder unmittelbar persönlich.