Der vermeintliche Käufer ließ sich alles zeigen und bekundete Interesse. Dann war er weg und kam nicht mehr wieder. Wie sich zeigte, nahm er wohl heimlich etwas mit.
Überraschend positiv hat sich der 22-jährige Angeklagte, der am 10. Juni 2022 mit zwei Mittätern das Café „Kaffeeklatsch“ überfiel, zu seinem Aufenthalt in der Justizvollzugsanstalt Attendorn geäußert.
Viel Besuch bekamen die Valberter Husaren auf ihrer Jubiläumsparty. Da waren die Prinzengarde aus Neu-Listernohl gekommen, auch die Karnevalsvereine Belmecke, Drolshagen und Bleche. Ebenso waren einige der Gründungsmitglieder da, um mit den …
„Die Menschen brauchen Hilfe“: Weiterer Transport in die Ukraine
„In Cherson kochen die Menschen auf offener Straße am Lagerfeuer. Es gibt kein Gas, keinen Strom...“ Bilder wie diese zeigen mehr als deutlich: „Die Menschen in der Ukraine brauchen Hilfe.“ Für den Meinerzhagener Thomas Arens Grund genug, alle …
Nachtruhe für Geldautomaten: Banken schränken Nutzung ein
Die Automatensprengung in Kierspe vor Kurzem hat gezeigt: Die Gefahr, dass Kriminelle auch - oder gerade - abseits der Großstädte zuschlagen, ist groß. Viele Geldinstitute haben ihr Angebot aus Sicherheitsgründen daher schon länger eingeschränkt.
Nach zwei Jahren Pause hatten die Närrischen Oberberger in Engelskirchen wieder ihre Zelte geöffnet und zu den traditionellen Sitzungen eingeladen. Nicht nur aus Engelskirchen waren die Frauen zur Damensitzung gekommen, auch aus Schmallenberg war …
Raus aus dem Winterblues: Experten sagen, was helfen kann
Von seinen schönen Seiten hat der Winter sich bisher noch nicht allzu oft gezeigt. Schon beim Aufwachen möchte man am liebsten im Bett bleiben, anstatt sich müde durch den Tag zu schleppen. Das Wetter wirkt sich auch auf die Stimmung aus. Wie kann …
Nach 18 Jahren legt Carsten Hoff sein Amt als erster Vorsitzender des Schützenvereins Rinkscheid ab. Sein Nachfolger ist Sebastian Thiele. Die neue zweite Vorstitzende ist Gina Lück. Bei der Jahreshauptversammlung wurden außerdem die Termine für das …
Raub im „Kaffeeklatsch“: „Der hätte uns alle umgebracht“
Mit einem Geständnis des Angeklagten hat im Landgericht Hagen der Prozess gegen einen 21-jährigen Mann begonnen, der am 10. Juni 2022 um 23.15 Uhr gemeinsam mit zwei Mittätern das Café „Kaffeeklatsch“ überfallen hatte.
Abschied nach 31 Jahren: Leitungswechsel bei der Awo
Vorfreude auf der einen Seite, ein wenig Wehmut auf der anderen: Nach 31 Jahren verabschiedete sich Susanne Bisterfeld als Leiterin der Awo-Beratungsstelle in Meinerzhagen in den Ruhestand - und stellte zugleich ihre Nachfolgerin vor.
Der Wintereinbruch sorgte - trotz mancher Verkehrsbehinderungen - für große Freude bei allen Wintersportfans. Erstmals seit 2019 konnte der Skilift in Meinerzhagen wieder öffnen - und viele Besucher düsten bereits am Wochenende mit Skiern, …