Archiv – Meinerzhagen

Schmerzen durch Licht: Frau aus MK leidet unter seltener Krankheit

Schmerzen durch Licht: Frau aus MK leidet unter seltener Krankheit

Heike Schmitt sucht immer den Schatten. Denn ein Lichtstrahl fühlt sich wie ein Nadelstich an. Wir haben mit ihr gesprochen.
Schmerzen durch Licht: Frau aus MK leidet unter seltener Krankheit
Mann überfällt Tankstelle mit Machete: Fahndung läuft

Mann überfällt Tankstelle mit Machete: Fahndung läuft

Wem ist am Montagabend ein auffällig schwarz gekleideter Mann an der Derschlager Straße in Meinerzhagen aufgefallen? Die Polizei hofft auf Hinweise.
Mann überfällt Tankstelle mit Machete: Fahndung läuft
Eisdielen öffnen wieder: Kugel jetzt 1,20 Euro

Eisdielen öffnen wieder: Kugel jetzt 1,20 Euro

Endlich ist es wieder so weit: Die Eisdielen in den Städten öffnen. So sehr man sich auch freut, so sehr bangt man auch um gestiegene Kosten. Deshalb wird auch die Kugel Eis teurer.
Eisdielen öffnen wieder: Kugel jetzt 1,20 Euro

In Meinerzhagen kommen die Kleinsten groß heraus 

Meinerzhagens Zukunft hatte sich am Samstagmorgen in der Stadthalle versammelt. Es gab einiges nachzuholen und zu feiern an diesem Tag, der coronabedingt lange ausfallen musste.
In Meinerzhagen kommen die Kleinsten groß heraus 

„Haus Lyk“ ist Geschichte: Neues Haus für Senioren statt für Schüler

Das Meinerzhagener Schullandheim ist nun endgültig Geschichte. Haus Lyck ist in dieser Woche abgerissen worden. Auf dem Gelände im Brannten soll bis zum kommenden Jahr eine Seniorenresidenz mit 80 Pflegeplätzen entstehen.
„Haus Lyk“ ist Geschichte: Neues Haus für Senioren statt für Schüler

Feuerwehreinsatz: Restmülltonne brennt am Wohnhaus

Zu einer Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr alarmiert.
Feuerwehreinsatz: Restmülltonne brennt am Wohnhaus

Mehr Straftaten in Meinerzhagen

Die Anzahl der Straftaten ist allgemein gestiegen. Das wird bei einem Blick in die Kriminalitätsstatistik deutlich. Polizeidirektor Thomas Eckern und der Leiter der Direktion Kriminalität stellten die Zahlen in dieser Woche für den Märkischen Kreis …
Mehr Straftaten in Meinerzhagen

Rücksichtslos: Unbekannter fährt 80-Jährigen an - und einfach weiter

Äußerst rücksichtslos hat sich offenbar am Freitagmorgen ein Autofahrer verhalten, der gegen 7.05 Uhr auf der Hauptstraße in Richtung Gerichtstraße unterwegs war.
Rücksichtslos: Unbekannter fährt 80-Jährigen an - und einfach weiter

Neues Außengelände erhält nun doch Tischtennisplatte – dank Spenderin 

Bei weitaus besserem Wetter als zuletzt im Schulausschuss konnten sich Kommunalpolitiker am Dienstag vor Ort die künftige Gestaltung des Sekundarschul-Außengeländes erläutern lassen.
Neues Außengelände erhält nun doch Tischtennisplatte – dank Spenderin 

Nach Automaten-Sprengung: Sparkasse prüft Konsequenzen

Es geht um mehr als Geld, es geht mittlerweile um Sicherheit, weil immer mehr Geldautomaten gesprengt werden. Welche Konsequenzen das nach sich zieht.
Nach Automaten-Sprengung: Sparkasse prüft Konsequenzen

Die Schulzäune kommen - die Frage ist: Wie geht´s hindurch?

Für die einen sind sie ein notwendiges Übel, für die anderen gleichbedeutend mit einer Kapitulation vor den Tätern: Die Zaunanlagen um die Schulzentren Rothenstein und Auf der Wahr, die als Reaktion auf zahlreiche Vandalismusschäden errichtet werden …
Die Schulzäune kommen - die Frage ist: Wie geht´s hindurch?

Zukunft der Pizzeria „Piccola“ ist unklar

Die Inhaberin der Pizzeria Piccola an der Derschlager Straße sucht einen Nachfolger für das Restaurant.
Zukunft der Pizzeria „Piccola“ ist unklar

Bedrohte Tierrasse lebt im MK

Hannes Hoppe war 16 Jahre alt, als er sich dazu entschied, Verantwortung für eine Schafherde zu übernehmen. Eine Aufgabe, die wohl nur wenige Jugendliche in diesem Alter auf sich nehmen. Drei Jahre später ist er immer noch mit Begeisterung dabei.
Bedrohte Tierrasse lebt im MK

Unternehmen trotzt A45-Sperrung: Neues Werk nördlich der Brücke

Man will keinen Mitarbeiter verlieren und man will auch weiterhin neue dazu gewinnen. Das ist das klare Ziel bei Otto Fuchs. Die gesperrte A45 macht dieses Vorhaben allerdings zu einer Herausforderung.
Unternehmen trotzt A45-Sperrung: Neues Werk nördlich der Brücke

Hohe Verkehrsbelastung: Anwohner wollen Tempo 30 in Wiebelsaat

Die Auswirkungen der Sperrung der A45 bei Lüdenscheid reichen bis nach Wiebelsaat.
Hohe Verkehrsbelastung: Anwohner wollen Tempo 30 in Wiebelsaat

Rinkscheider Party: Wer noch „Corona-Tickets“ hat, sollte das lesen

Wenn der Frühling Einzug hält, dann verbindet man damit in Rinkscheid nicht nur Krokusse und Schneeglöckchen. Zu einem typischen Frühling in Rinkscheid gehört auch die traditionelle Frühlingsparty, zu der der Schützenverein nach vier Jahren …
Rinkscheider Party: Wer noch „Corona-Tickets“ hat, sollte das lesen

„Ein Unding“: Wilde Müllkippe ärgert Anwohner im MK

Hans-Günther Koch steht vor seinem Haus und schaut auf die gegenüberliegende Straßenseite. Der Anblick ist alles andere als schön.
„Ein Unding“: Wilde Müllkippe ärgert Anwohner im MK

Große Sause in Valbert: So haben die „Weiber“ gefeiert

„Partyalarm – es geht los“, lautete das Stichwort für die jecken Weiber an Weiberfastnacht in der Ebbehalle. Wieder hatte der Elferrat des Valberter Schützenvereins alle Karnevalistinnen eingeladen, einen unbeschwerten Abend mit einem bunten …
Große Sause in Valbert: So haben die „Weiber“ gefeiert

Weiberfastnacht in der Ebbehalle Valbert

Weiberfastnacht in der Ebbehalle Valbert

300 statt 7,04 Euro: Geklauter Schnaps wird teuer

Wahrlich teuer zu stehen kam einem Mann aus Meinerzhagen ein Schnaps-Diebstahl. Wert der Beute: 7,04 Euro. Urteil des Amtsgerichts Meinerzhagen: 300 Euro Geldstrafe.
300 statt 7,04 Euro: Geklauter Schnaps wird teuer

Neueröffnung: Deko aus Frankreich und Spanien

Ein neuer, kleiner Laden mit vielen besonderen Artikeln hat eröffnet.
Neueröffnung: Deko aus Frankreich und Spanien

Windsurfen (fast) wie auf Hawaii – mitten im MK

Das Segel kontrollieren und die Balance auf dem Board halten: Windsurfen ist eine Wassersportart, die 1967 von dem Amerikaner Jim Drake erfunden wurde – und sich bis heute zunehmender Beliebtheit erfreut. Die hawaiianische Insel Maui gilt, aufgrund …
Windsurfen (fast) wie auf Hawaii – mitten im MK

Alte Idee wiederbeleben: „Touristisches Highlight“ für den MK

Er ist ein Zeitzeugnis des Kalten Krieges. Der Bunker unter Tage soll ein Museum werden. Dieses würde „einmalig“ sein in der Region und NRW-weit strahlen - vielleicht auch noch weiter.
Alte Idee wiederbeleben: „Touristisches Highlight“ für den MK

Nach 30 Jahren: Kunst-Waggon im MK soll weg

Dieser Waggon ist nicht einfach ein Waggon. Er ist ein Kunst-Projekt. Die Deutsche Bahn will, dass er entfernt wird. Der 80-jährige Eigentümer wehrt sich dagegen.
Nach 30 Jahren: Kunst-Waggon im MK soll weg

Vorfreude aufs Kinderschützenfest in Wiebelsaat

Normalerweise findet es jedes Jahr statt: das Kinderschützenfest in Wiebelsaat. Doch die vergangenen drei Jahre hatten mit Normalität bekanntlich nur wenig zu tun. Die Corona-Pandemie machte Vereinen bundesweit einen Strich durch weite Teile des …
Vorfreude aufs Kinderschützenfest in Wiebelsaat

Raub im Kaffeeklatsch: Angeklagter nun verurteilt 

Das Urteil in diesem Fall ist gefallen. Der Richter fand deutliche Worte.
Raub im Kaffeeklatsch: Angeklagter nun verurteilt 

Ein neues Denkmal unter Tage in Meinerzhagen

Was gab es nicht schon für Vorschläge: Ob riesiger Standort für Datenserver, Museum oder reaktivierter Atombunker für drohende Krisenzeiten – die Räume des ehemaligen Warnamts an der Heerstraße haben die Fantasie vieler Menschen beflügelt.
Ein neues Denkmal unter Tage in Meinerzhagen

Zwischen Ruinen und Wundern: Mann aus MK berichtet aus Erdbebengebiet

Er ist vergangene Woche ins Erdbebengebiet geflogen, um zu helfen. Er war einer der ersten, der die Reise antrat. Jetzt berichtet er, was er erlebt hat.
Zwischen Ruinen und Wundern: Mann aus MK berichtet aus Erdbebengebiet

Gelungener Pänz Dänz in Valbert

Gelungener Pänz Dänz in Valbert

Der närrische Nachwuchs feiert in Valbert.

Der närrische Nachwuchs feiert in Valbert.

Kinderkarneval in Valbert

Ein buntes und gut gelauntes Narrenvolk füllte am Samstag einmal mehr die Ebbehalle. Diesmal waren die jüngsten Jecken am Zuge. Um 14.11 Uhr hießen sie mit viel Applaus die Valberter Garden willkommen, die das Kinderkönigspaar Lion und Nila Busch …
Kinderkarneval in Valbert

Gelungener Pänz Dänz in der Ebbehalle

Vor eindrucksvoller Kulisse präsentierten die Kinder- und Jugendgarden aus Valbert und Umgebung am Freitag in der liebevoll geschmückten Ebbehalle ihr tänzerisches Können. Auf Einladung der Valberter Schützen, die den Karneval im Ebbedorf pflegen, …
Gelungener Pänz Dänz in der Ebbehalle

Funkenmariechen aus Valbert zu Gast im Landtag

Auch die Sauerländer können Karneval! Das bewiesen die Valberter Jecken jetzt in Düsseldorf. In der Karnevalsmetropole auf der Bühne: die Funkenmariechen. Beim „Närrischen Landtag“ begeisterten sie auch die rheinischen Karnevalisten.
Funkenmariechen aus Valbert zu Gast im Landtag

Hoher Arbeitsaufwand in Arztpraxen im MK

Fehlendes Pflegepersonal, Medikamente, die nicht zu bekommen sind, lange Wartezeiten auf Termine bei einem Facharzt, überlastete Praxen – die Probleme im medizinischen Bereich sind nicht neu.
Hoher Arbeitsaufwand in Arztpraxen im MK

3000 Euro weg: Dieb hat bei einem 83-Jährigen leichtes Spiel

Leichtes Spiel hatte ein Dieb, der im Supermarkt ein Portemonnaie gestohlen hat. Ärgerlich für den Besitzer.
3000 Euro weg: Dieb hat bei einem 83-Jährigen leichtes Spiel