Das sagt Meinerzhagens größter Arbeitgeber zur Krise
Halbleiterkrise, Coronakrise, Russlandkrise, Energiekrise – die Welt ist ein „Krisengebiet“ geworden. „Es sind volatile Zeiten“, bezeichnet Matthias Esdar vom Unternehmen Otto Fuchs die unbeständige Lage.
Das kleine Musik-Festival im Volmetal für Freunde der etwas härteren Gangart geht in die nächste Runde. Am 15. Oktober soll es beim fünften „Metal4Meinerzhagen“ wieder in der Mehrzweckhalle Rinkscheid laut werden.
Von der Documenta ins Ebbe: Künstler contra Großkonzern
„Das große Gelingen“ ist der Titel des großformatigen Gemäldes des Leipziger Künstler-Duos Helge Hommes und Saxana, das Montag im Rahmen der Aktion „Zukunftsspaziergang 2021 - 2023“ kurzfristig in Meinerzhagen auf dem Bergwaldhof Halt machte.
Ausgesuchte Weine aus drei Regionen, kredenzt unter den alten Bäumen rund um die Villa im Park: Das erste Weinfest bot vielen Gästen am Wochenende ein ganz besonderes Ambiente.
Nach Messerattacke: 18-jähriger Meinerzhagener stellt sich
Im Fall des 16-jährigen Meinerzhageners, der am Freitag bei einem Streit an der Skateranlage Am Stadion niedergestochen wurde, hat sich ein mutmaßlicher Täter am Wochenende der Polizei gestellt. Das teilt die Polizei im Märkischen Kreis auf Anfrage …
Nach Stadtwerke-Brief: Gaspreis-Schock bei vielen Haushalten
Kunden, die bisher einen sogenannten „mein-gas-100“-Vertrag der Meinerzhagener Stadtwerke hatten, fanden dieser Tage das Kündigungsschreiben und ein „exklusives Neuangebot“ im Briefkasten. Was da aber im Kleingedruckten steht, lässt die …
Unbekannter sticht mit Messer auf 16-Jährigen ein - Ermittlungen wegen versuchter Tötung
In der Skateranlage in Meinerzhagen eskaliert am Freitagabend ein Streit unter Jugendlichen. Ein Unbekannter zückt ein Messer und verletzt einen 16-Jährigen lebensbedrohlich.
Meinerzhagen hat in diesem Sommer (neben dem Schützenfest) einiges zu bieten: Pool-Party, Weinfest und bald die „Meinerzhagener Filmnächte“ auf dem Mitarbeiterparkplatz der Firma Otto Fuchs in der Hahnenbecke.
„Katzenschwemme“: Tierschützer reagieren mit Aufnahmestopp
Katzenschwemme in Listerhammer: Notgedrungen hat der Tierschutzverein Meinerzhagen/Kierspe vorerst einen Aufnahmestopp für Katzen verhängen müssen. Denn derzeit werden mehr Kitten als sonst in der Auffangstation betreut.
Naturparktag mit buntem Programm und Prominenz: Joey Kelly kommt zur Nordhelle
Ein Tag für die ganze Familie mit Abenteuern an der frischen Luft – das verspricht der Naturpark Sauerland Rothaargebirge für Samstag, 27. August, auf der Nordhelle. Für den ersten Naturparktag ist ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt …
Die Schulzeit hat wieder begonnen – und damit sind auch wieder viele junge Verkehrsteilnehmer unterwegs. Autofahrer sollten daher bekanntlich besonders achtsam sein. Doch damit Schülerinnen und Schüler ihre Schulen sicher erreichen können, komme es …
Ein Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr, ein Überblick auf die Mitgliederentwicklung und der Kassenbericht waren die Haupttagesordnungspunkte der Jahreshauptversammlung des Stadtmarketingvereins Meinerzhagen am Dienstag im Rathaus.
Der erste Friseurtermin des Lebens ist ein ganz besonderer
Haare schneiden, um anderen Gutes zu tun, das kommt im Salon Figaro nicht alle Tage vor. Aber die achtjährige Stella Criveller und ihre ein Jahr jüngere Schwester Mia kamen mit genau dieser Absicht mit ihren Eltern in den Friseursalon an der …
Tafelbilder aus Kreide und Folien, die auf Tageslichtprojektoren gelegt werden – das war gestern. Am Meinerzhagener Gymnasium hat endgültig die moderne Technik Einzug gehalten, nachdem in den Sommerferien sämtliche Klassen- und Fachräume mit …
„Natürlich retten Sprüche nicht die Welt – den Tag manchmal schon“. Genau dieser Spruch steht auf der Tafel vor dem kleinen Blumengeschäft an der Hauptstraße. Wer hinschaut, muss vielleicht schmunzeln. Vielleicht wandert der Blick aber auch auf die …
Stadtwerke betonen künftig sichere Versorgung mit Wasser
Es gibt rund 16 000 Einwohner in Kierspe, die in knapp 4000 Haushalten leben und jede Person im Haushalt verbraucht ungefähr – so lautet eine Faustregel – 40 Kubikmeter Trinkwasser pro Jahr. Zum Kochen, Waschen, Duschen et cetera. Dafür sorgen die …
Ein Meinerzhagener wollte für die Heizsaison vorsorgen und hat Ende Juli bei einem Online-Shop vier Paletten Pellets bestellt und per Vorkasse bezahlt. Sie sollten binnen weniger Tage geliefert werden. Als keine Lieferung kam, forschte er per E-Mail …
Zwangsarbeit in Meinerzhagen: Wer kann sich erinnern?
Ise Gross ist mit 39 Jahren zu jung, um persönlich verantwortlich zu sein für die Verbrechen, die während Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg auch in Meinerzhagen geschahen. Trotzdem: „Ich trage Verantwortung, weil ich von den Privilegien …
Bobbycarfahren, Fahrradcheck, Gewinnspiele oder Beratung rund um Fahrradbeleuchtung – das Angebot beim Aktionstag des Stadtradelns auf dem Otto-Fuchs-Platz war groß.