„Brückenbauer“ berichtet: Wie geht es im Volmetal weiter nach der A45-Sperrung
„Wir können jetzt fünf Jahre jammern – und das sollten wir auch“, schloss Sebastian Wagemeyer seine Ausführungen in der Meinerzhagener Stadthalle. Er war nicht als Bürgermeister der Stadt Lüdenscheid, sondern als Bürgerbeauftragter des Bundes für …
Kurioses Schützenfest im MK: Hier wird mit Steinen geworfen
Zwischen Ebbegebirge und Listertalsperre gibt es am kommenden Wochenende ein Jubiläum. In Wilkenberg wird dann das 50. Dorffest gefeiert. Genauso lange gibt es hier auch eine ganz eigene Tradition.
Die Zeit kostenloser Corona-Bürgertests soll ab Juli vorbei sein. Drei Euro sollen Menschen, die sich testen lassen möchten künftig als Eigenanteil bezahlen. Für vulnerable Gruppen bleiben die Schnelltests kostenfrei. Sabrina Subat, Betreiberin des …
Von Politik enttäuscht: Elon Musk hilft Firma im MK mit schnellem Internet
Auf politische Unterstützung beim Aufbau der digitalen Infrastruktur musste Tebit-Unternehmensgruppe im Industriegebiet am Schnüffel zu lange warten. Anstatt eines Glasfaserkabels sorgt deshalb jetzt eine Starlink-Schüssel auf dem Dach für eine gute …
Ende der Ausnahmeregelung: Nach vielen Jahren sind die provisorisch eingerichteten Parkplätze an der Derschlager Straße vor dem Fotofachgeschäft Heyder und der Hirsch Apotheke verschwunden, die Schilder abmontiert.
Die Jesus-Christus-Kirche ist eines der Wahrzeichen Meinerzhagens und beeindruckt sowohl von innen als von außen. Auch der Kirchplatz soll künftig für einen ebenso angemessenen wie stimmigen und funktionalen Rahmen sorgen.
St. Martin-Kita-Kinder und Väter erleben die Natur
Welche Tiere leben im Wald? Welche Pflanzen gibt es hier? Welche sind essbar, welche giftig? Und warum heißt die Hexeneiche eigentlich Hexeneiche? Den Antworten auf diese Fragen kamen die Mädchen und Jungen des Katholischen Kindergartens St. Martin …
Inhaberwechsel: Fest- und Hofstaatkleider für den MK in der „Kleiderliebe“
In den europäischen Adelshäusern wird der große Auftritt gekrönter Häupter vermutlich minutiös geplant. Die edlen Roben müssen von Kopf bis Fuß sitzen. Doch auch bei den Majestäten, in deren Adern kein blaues Blut fließt, geht es meist um Minuten. …
Ekel-Alarm in der Otto-Fuchs-Straße: Mann pinkelt gegen Autos
Unschöne Szenen an der Otto-Fuchs-Straße in Meinerzhagen: Ein junger Mann randalierte und beschädigte Autos - und dann urinierte er auch noch gegen die Fahrzeuge.
Meinerzhagen von Kostal-Plänen geschockt: „Eine Katastrophe“
Das Vorhaben der Kostal-Gruppe sorgt in der gesamten Region für Bestürzung – auch in Meinerzhagen. Über die Planungen, die Produktionsstandorte zu schließen, zeigen sich auch die politischen Vertreter geschockt. Die Volmestadt ist neben Lüdenscheid …
Verliebt bei Instagram: Frau aus MK erlebt bittere Enttäuschung
Eine Frau aus dem MK fand bei Instagram ihre vermeintlich große Liebe. Doch zu einem Treffen mit dem älteren Mann kam es nicht. Die Frau ging zur Polizei.
Kostal Automobil Elektrik schließt bis 2024 alle Produktionsstandorte in Deutschland - Stellenabbau
Großer Schock: Die Kostal-Gruppe in Lüdenscheid will alle Produktionsstandorte der Kostal Automobil Elektrik in Deutschland bis Ende 2024 auslaufen lassen. Der Stellenabbau wird massiv.
Anfang Dezember erfolgte der erste Spatenstich, am Mittwoch konnte bereits Richtfest gefeiert werden: Die Motea GmbH verlegt ihren Firmensitz von Wiehl nach Meinerzhagen.
Düstere Wettervorhersage: Verein sagt Poolparty ab - neuer Termin
Eine Regenwahrscheinlichkeit von bis zu 80 Prozent und dazu noch vereinzelte Gewitter: Die Wetterprognosen für den kommenden Samstag lassen in Meinerzhagen nichts Gutes erahnen.
Experte gibt Tipps: Auch Grünholz lässt sich bearbeiten
Nützliches für Haus und Garten, hübsche Dekoartikel oder unterhaltsames Spielzeug: Die Weiterverarbeitung von frischem Holz zu nützlichen Dingen aller Art kann jeder/jede lernen - wenn man weiß, wie es geht.
Kinderparty mit Volker Rosin: Da geht ganz gewaltig die Post ab. Das merkten alle Gäste am Sonntag auf dem Otto-Fuchs-Platz, als der von vielen Auftritten her bekannte Düsseldorfer Liedermacher zu Gast war.
Das war weitaus mehr als ein Dummejungenstreich und hätte böse enden können: Wie die Polizei am Montag mitteilte, ermittelt sie wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, der sich im Zeitraum 8. Juni, 12 Uhr, bis 10. Juni, 16.30 Uhr, …
Abiturienten feiern einen ganz besonderen Abschluss
Das war ein wahrlich besonderer Schulabschluss - sagte auch Schulleiter Sven Dombrowski angesichts des Abi-Jahrgangs 2022 am Evangelischen Gymnasium Meinerzhagen.