Sittler und Hildebrandt wundern sich über die Welt
Meinerzhagen - „Walter Sittler liest Dieter Hildebrandt“, so stand es auf den Plakaten, die die KuK-Veranstaltung am Freitagabend ankündigten. „Lesen“ war jedoch eine starke Untertreibung dessen, was der Schauspieler mit den Texten des verstorbenen …
Einstiger Rewe-Markt erwacht aus dem Dornröschenschlaf
Valbert - Fast zweieinhalb Jahre ist es her, dass der Rewe-Markt im Herzen Valberts zum letzten Mal seine Pforten öffnete. Seitdem drohte das 1000 Quadratmeter große Gebäude zu einer Ruine zu verkommen. Doch nun endet der Dornröschenschlaf.
Meinerzhagen - Im Dezember und Januar besuchten 90 Schüler aller sechsten Klassen der Städtischen Sekundarschule Meinerzhagen gemeinsam mit ihren Klassenlehrerteams die Firma Otto Fuchs, um einen Vormittag lang zu erfahren, wie es sich anfühlt, im …
Meinerzhagen - Die Nachricht kam am späten Freitagnachmittag völlig überraschend – und das von ihm selbst über das soziale Netzwerk Facebook: Gerd Wirth, seit 1983 Fraktionsvorsitzender der SPD Meinerzhagen im Stadtrat, legt sein Mandat mit Wirkung …
Ausschuss berät über neuen Kindergarten an der Butmicke
Meinerzhagen - Im Bereich Butmicke/Im Brannten könnte bald eine neue Kindertagesstätte nebst Arztpraxen entstehen. Das geht aus den Unterlagen für die kommende Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung, Verkehr und Umwelt am Mittwoch, 3. …
Meinerzhagen - Thomas Ressel ist Mitglied der Geschäftsleitung im Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). Und er ist grundsätzlich zufrieden: „Statistisch gesehen nutzten im Zeitraum von Februar bis Dezember 2014 zwischen 350 und 400 …
[Update, 18.35 Uhr] Meinerzhagen/Lüdenscheid - Nach einem Verkehrsunfall auf der A 45 musste die Autobahn am Donnerstag zwischen Meinerzhagen und Lüdenscheid-Süd in Fahrtrichtung Dortmund kurzzeitig voll gesperrt werden. Entgegen erster …
Nutzung der Jugendherberge für Flüchtlinge verlängert
Meinerzhagen - Der persönliche Einsatz von Bürgermeister Jan Nesselrath und Fachbereichsleiter Heinz-Gerd Maikranz hat gefruchtet: Am Mittwoch erreichte die Stadt ein Schreiben der Bezirksregierung, in der einer weiteren Nutzung der Jugendherberge …
Valbert - Eingehüllt von den Schneemassen, sah sie in der vergangenen Woche fast idyllisch aus: Die Ruine der Valberter Herberge, mitten im Ebbedorf. Nun aber, nachdem der Schnee weggetaut ist, kommt auch wieder das ganze „optische Elend“ des total …
Meinerzhagen - Nicht zum Abschluss kam am Dienstagvormittag eine Verhandlung vor dem Amtsgericht, in der sich ein 49-jähriger Meinerzhagener dem Vorwurf des Fahrens ohne Fahrerlaubnis in 114 Fällen stellen musste. Rahmen des Ganzen bildet offenbar …
Meinerzhagen - Die Schilder kündigen es bereits an: An der Hauptstraße 35, wo einst der Schlecker-Drogeriemarkt und anschließend das Matratzengeschäft Concord beheimatet waren, wird bald der Haushaltswaren-Discounter Kodi einziehen.
Meinerzhagen - Geht es nach dem Stadtmarketingverein Meinerzhagen, wird auch das Jahr 2016 reich an Veranstaltungen sein. Geschäftsführer Bernd-Martin Leonidas erläuterte im Gespräch mit der MZ die Pläne für die kommenden Monate – und kündigte …
Meinerzhagen/Kampen - Großeinsatz in Meinerzhagens niederländischer Partnerstadt Kampen/Ijsselmuiden: In der Nacht auf Samstag kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in einer 50 mal 50 Meter großen Halle eines einstigen …
Meinerzhagen - Rückblick und Ausblick standen am Samstag im Mittelpunkt des ersten Jahrestreffens des Arbeitskreises Flüchtlinge. Die Veranstaltung fand in den Räumen des Awo-Treffs in der Stadthalle statt. In lockerer, zwangloser Atmosphäre …
Meinerzhagen - „Unser Löschzug wird 125 Jahr, es gratuliert herzlich die Narrenschar.“ Das ist das Motto im diesjährigen Valberter Karneval, und auch der Elferrat hatte sich ganz darauf eingestellt. Feuerwehrhelme trug er beim Einzug in die …
Meinerzhagen - Diese Zahl ist angesichts des oftmals angekündigten demografischen Wandels beeindruckend: Hatten zum Stichtag 31. Dezember 2014 noch 20 366 Bürger ihren Hauptwohnsitz in Meinerzhagen, waren es ein Jahr später schon 20 486 – also 120 …