Meinerzhagen - „13. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes,Stadtkern’ für den Bereich des Stadthallenumfeldes“ – dieser Punkt auf der Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung, Verkehr und Umwelt am 4. Februar ab …
Meinerzhagen - Und es gibt ihn doch: Seit Donnerstag hat sich der Winter in der Volmestadt „breit gemacht“ – mit Schneefällen und glatten Straßen in den Morgenstunden. „Wir rechnen auch am Wochenende mit winterlichen Verhältnissen“, so Frank Markus, …
Meinerzhagen - „Die Jugendherbergen in Westfalen-Lippe blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück.“ Das schreibt Wolfgang Büttner, Geschäftsführer des Jugendherbergswerkes. Die Einrichtung an der Meinerzhagener Bergstraße schließt er in dieses …
Volmetal - Zum dritten Mal steht die Veranstaltung „Autofreies Volmetal“ an: Wenn die B 54 zwischen Meinerzhagen (Lidl) und Schalksmühle (Netto) am 21. Juni für den motorisierten Verkehr gesperrt wird, soll entlang der Volme wieder ein buntes …
Meinerzhagen - Am 24. September 2006 erfüllte sich der Meinerzhagener Herbert Langenohl einen Herzenswunsch: Er eröffnete seine eigene kleine Galerie. Seitdem hat sich der Raum hinter dem Eine-Welt-Laden „Zur alten Post 9“ zu einem kleinen …
Meinerzhagen - In der Gemeinschaftshauptschule Meinerzhagen haben sich 13 Schülerinnen und Schüler der achten Klasse zu dem Projekt „Wir unterstützen eine Schule im Kongo“ zusammengefunden. Dieses Projekt findet innerhalb des Wahlpflichkurses der …
Meinerzhagen - Die Ursache für den Großbrand in Hunswinkel, der am 14. Januar auf dem Gelände des Tiefbauunternehmens Mourmaux einen Millionenschaden angerichtet hatte, wurde noch nicht gefunden. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, dauert die …
Meinerzhagen - Fast ein Jahr ist es nun her, dass die Liberalen in Meinerzhagen die Einführung der digitalen Ratsarbeit forderten. Doch die Pläne wurden hintangestellt: „Ohnehin in Arbeit“, hieß es damals von Seiten der Verwaltung – und so zog die …
Meinerzhagen - Am Samstag tritt Benjamin Tanzius mit seiner Gitarre eim Wettbewerb „Jugend musiziert“ an – ebenso wie Lioba Nilovic, die an der Musikschule Volmetal ebenfalls von Gitarrenlehrer Helmut Boedecker unterrichtet wird.
Valbert - „Ein dreifach kräftiges Fifty-five!“ Mit diesem Ausruf ließen die Jecken, die sich am Samstagabend zur Geburtstagsfeier der Funkenmariechen im Narrentempel Ebbehalle eingefunden hatte, die älteste Valberter Tanzgarde immer wieder hochleben.
Hunswinkel - „Insgesamt war unser Schützenverein Zur Listertalsperre im vergangenen Jahr bei 18 Veranstaltungen dabei“, informierte der Vorsitzende Maik Homuth die Schützen im Rahmen der Generalversammlung in der Listerhalle bei seiner Begrüßung. …
Meinerzhagen - Jeder Mensch hat Bedürfnisse – dazu gehören Essen, Kleidung, ein Dach über dem Kopf. Das trifft auch auf jene Meinerzhagener zu, die sich die Volmestadt als Wohnort nicht selbst ausgesucht haben: Die zurzeit etwa 140 Flüchtlinge, …
Meinerzhagen - Erneut waren Einbrecher in Meinerzhagen unterwegs. Am vergangenen Donnerstag hebelten Unbekannte laut Polizei in der Zeit zwischen 8.15 und 18 Uhr die Terrassentür zur Küche eines am Höltchen gelegenen Wohnhauses auf.
Klose soll Allgemeiner Bürgermeister-Vertreter werden
Meinerzhagen - In der Stadtverwaltung zeichnet sich eine wichtige Personalie ab: Helmut Klose, bislang Leiter des Fachbereichs Zentrale Dienste, soll den Posten des Allgemeinen Vertreters des Bürgermeisters übernehmen. Die vakante Stelle des Ersten …
Meinerzhagen - Die Telekom kündigt nach und nach all ihren Kunden die Verträge – auch in Meinerzhagen. Das sorge für gelegentliche Nachfragen, weiß die Verbraucherberatung in Iserlohn. Auch André Schmidt vom Mega-Markt an der Oststraße berichtet von …
Meinerzhagen - Es bleibt alles beim Alten beim Landwirtschaftlichen Ortsverband Meinerzhagen/Valbert: Bei der Jahreshauptversammlung am Dienstagabend im Hotel „Zum Schnüffel“ wurde der gesamte Vorstand wiedergewählt sowie die Ortslandwirte für …
Meinerzhagen - In kleiner Runde trafen sich zum Wochenbeginn Mitglieder des Förderkreises der Grundschule Rothenstein mit Schulleiterin Gabriele Busch zur Vorbereitung desFahrradbasars. Auf besonderem Wunsch und wegen der besonderen Umstände führte …