HUNSWINKEL ▪ Wahlen standen am Samstag bei der Generalversammlung des Schützenvereins „Zur Listertalsperre“ im Mittelpunkt. Ein neuer Kassierer musste gewählt werden, da der bisherige, Carsten Homuth, zurückgetreten war und seinen Austritt aus dem …
MEINERZHAGEN ▪ Für neun Flötisten ging es am Samstag ums Ganze: Sie nahmen am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert” teil. Austragungsort in der Kategorie Blockflöte für die Region Westfalen West mit dem Märkischen Kreis, dem Ennepe-Ruhr-Kreis und …
MEINERZHAGEN ▪ Am Mittwoch, 29. Februar, gibt es auf der Bühne der Stadthalle Meinerzhagen eine Uraufführung. Die drei??? Kids ermitteln in der Geschichte „Der singende Geist“. Es ist ein Theaterstück für Kinder ab fünf Jahren nach dem …
MEINERZHAGEN ▪ Neues Leben wächst auf den vom Orkan Kyrill vor fünf Jahren im Stadtgebiet von Meinerzhagen verwüsteten Waldflächen. Auch für den für den hiesigen Forstbetriebsbezirk zuständigen Forstamtmann Herbert Röttger war es die mit Abstand …
MEINERZHAGEN ▪ Aus der Nachbesprechung zum Weihnachtsmarkt am Dienstagabend im Gasthof „Zur Schanze“ wurde schnell eine Vorbesprechung des Weihnachtsmarktes 2012, denn zur letzten Veranstaltung gab es nicht mehr viel zu sagen.
MEINERZHAGEN ▪ In der untersten Etage ist es permanent etwa zehn Grad Celsius kalt, im obersten Geschoss zeigt das Thermometer das ganze Jahr über relativ konstant um die 17 Grad an.
1962 nimmt das Gymnasium den ersten Unterricht auf
MEINERZHAGEN ▪ Am 25. April 1962 startete mit zunächst zwei Klassen – einer Sexta und einer Quarta – und insgesamt 71 Schülern das neu gegründete Evangelische Gymnasium Meinerzhagen seinen Unterricht.
MEINERZHAGEN ▪ Noch immer herrscht Ungewissheit, wie nun endgültig mit den umstrittenen Dichtigkeitsprüfungen von privaten Abwasserleitungen verfahren wird. Der Landtag wird in Kürze über eine Veränderung der bestehenden gesetzlichen Bestimmungen …
MEINERZHAGEN ▪ „Einfach spitze!“ lobte Jürgen Rittinghaus, der Direktor der Lüdenscheider Schule an der Höh, die Werke seiner Schüler, die jetzt im Haus Nordhelle ausgestellt werden. Unter dem Titel „Wer ich bin“ werden zum einen Fotografien …
MEINERZHAGEN ▪ „Ich war überrascht, wie gut die Band schon zusammenspielt“, gestand Tenorsaxophonist Timo Vollbrecht dem Publikum nach einem Workshop mit der EGM-Big Band beim Abschlusskonzert in der Aula des Gymnasiums. Am Samstag von 10 Uhr …
MEINERZHAGEN ▪ „Uns geht´s gut“, bilanzierte Sibylle Panse nach ihrem Jahresbericht in der Galerie Langenohl die finanzielle Situation des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen. Personell besteht dagegen weit mehr Bedarf. Neue Mitglieder sind gefragt, …
MEINERZHAGEN ▪ Strafrechtlich gesehen blieb am Ende nicht viel übrig von dem Vorwurf gegen einen 26-jährigen Meinerzhagener, dass dieser „eine Person mit Gewalt zur Aufnahme der Prostitution gezwungen“ habe.
MEINERZHAGEN ▪ Im Rahmen der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg überreichte Superintendent Klaus Majoress im Namen des Diakonischen Werkes in Westfalen Richard Benninghaus aus Meinerzhagen das goldene Kronenkreuz …