Veranstaltung im Alten Amtshaus in Kierspe ist nur nach einer Anmeldung besuchbar
Der „exklusive“ Adventsbasar
Kierspe – Normalerweise würde der Schleiper Hammer jetzt von vielen Autos angefahren, um all die vielen Dinge, die auf dem Adventsbasar verkauft würden, anzuliefern. Normalerweise. Aber in diesem Jahr gibt es nicht vieles, was als normalerweise zu titulieren wäre.
Also bleibt der Hammer geschlossen und die Besucher zu Hause? Nicht ganz, denn der Heimatverein bietet eine Ersatzveranstaltung an – etwas kleiner und im Alten Amtshaus. In den vergangenen Tagen haben dort die Frauen des Vereins das Fritz-Linde-Zimmer in einen kleinen Basar verwandelt, der ab sofort besucht werden kann, wenn auch nur mit starken Einschränkungen. „Treffen mit Menschen aus zwei Haushalten sind ja erlaubt. Also öffnen wir unseren Markt auf Wunsch. Dann können Angehörige eines Haushalts kommen und sich in aller Ruhe umschauen. Natürlich nur mit Mund--Nasen-Schutz und unter Einhaltung des Abstands“, erklärt die Vorsitzende des Vereins Silvia Baukloh.
Angeboten wird eine große Auswahl an Artikeln, die die nächsten Wochen weihnachtlicher machen, aber auch Wärmendes für Kopf, Hand und Fuß. Die Frauen des Heimatvereins haben wieder genäht und vor allem gestrickt. Aber auch andere Aussteller haben gerne die Möglichkeit genutzt, um ihre Waren ausstellen und verkaufen zu können. So bietet Beate Hoppe selbstgesponnene Wolle, Gestricktes und Filzwolle an. Dagmar und Rene Uellner sind mit Holzartikeln vertreten und Rudi Räbsch bietet Schwibbögen und ähnliches an. Und auch Roland Hädderich ist dabei, mit seinen Sternen nach Herrnhuter Vorbild. Angeboten werden vom Heimatverein natürlich auch wieder die Bücher der Werkstatt Geschichte. Auf die beliebte Potthucke, mit der sich die Besucher am Schleiper Hammer stärken, muss allerdings in diesem Jahr verzichtet werden, trotzdem hofft der Heimatverein auf etliche Besucher und einen Verkaufserlös, der dringend benötigt wird. „Wir hatten in diesem Jahr so gut wie keine Einnahmen, dafür aber laufende Kosten“, so Baukloh.
Die Vorsitzende weist darauf hin, dass man nicht nur auf den traditionellen Basar verzichten müsse, sondern auch auf Einnahmen aus Vermietung und Verköstigung.
Kontakt
Wer den Adventsbasar im Fritz-Linde-Zimmer des Alten Amtshauses besuchen möchte, kann mit Silvia Baukloh einen Termin vereinbaren. Die Vorsitzende des Heimatvereins ist unter Tel. 02359/7584 oder per E-Mail unter heimatverein@kierspe.de zu erreichen. Besuche sind ab sofort möglich.