Neues Pflaster für Fußweg zum Wagnerweg

Kierspe - Ein Teilstück des Fußwegs, der die Straßen Am Krähennocken und Wagnerweg verbindet und der insbesondere als Schulweg genutzt wird, erstrahlt in neuem Glanz: Der Weg bestand bislang aus einer wassergebundenen Schicht mit Splitt als Oberfläche.
Die war in die Jahre gekommen und von einigen Nutzern des Fußwegs als desolat bezeichnet. Ein Bürger vom Wagnerweg wandte sich daher an die UWG, die wiederum an das Tiefbauamt: Der Schulweg könne bei „typischem sauerländischen“ Wetter – sowohl Regen als auch Schnee – nur schwer benutzt werden.
Der Hinweis der UWG war bei Helmut Heidemann, Leiter des Sachgebiets Tiefbau, auf offene Ohren gestoßen. Er ließ das kurze Teilstück jetzt pflastern, sodass der gesamt Fußweg vom Wagnerweg bis Am Krähennocken nun befestigt ist.

„Unser Dank gilt Helmut Heidemann als Sachgebietsleiter“, freute sich Clemens Wieland, Vorsitzender der UWG. Ohne politischen Antrag und ohne Diskussionen im Fachausschuss habe er das Problem sofort beseitigen und den Weg sanieren lassen – das sei praktizierte Bürgernähe.