Das war aber auch nicht nötig, denn die Mädchen und Jungen balancierten Gläser auf der Stirn eine Leiter hinauf und hinunter, sorgten als Clowns im Publikum und in der Manege für viel Spaß und balancierten bravourös über ein Drahtseil. Die Löwen-Dressur (Erstklässler) kam ebenfalls bestens beim Publikum an.
Jeder Schüler hatte zwei Freikarten erhalten, der Rest wurde verkauft. „Wir hätten noch mehr Karten verkaufen können“, meinte Konrektor Arne Freiberg. Doch mehr passten nicht in das Zirkuszelt.
Und da mit einem erfolgreichen Sponsorenlauf die finanzielle Grundlage für das Zirkusprojekt gelegt worden war, dürften am Ende ein paar Euro in die Schulkassen fließen können – sozusagen der Grundstock für den nächsten Besuch des „Projektcircus Proscho“ in Kierspe in vier Jahren.