1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Kierspe

Stadtfest-Neustart: Schon 20 Vereine sind schon dabei

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Fabian Paffendorf

Kommentare

Stadtfest Kierspe
Seit 2018 wurde in Kierspe kein Stadtfest mehr gefeiert. Im September soll es aber endlich wieder soweit sein. © Goldbach

Die Planungen für das Kiersper Stadtfest 2022 haben Fahrt aufgenommen. Bereits 20 Vereine und Institutionen haben sich für die Mitgestaltung der Feierlichkeiten auf dem neuen Forum der Gesamtschule am 10. und 11. September angemeldet.

Kierspe –„Erfahrungsgemäß kommen da in den nächsten Wochen noch weitere Rückmeldungen zu“, sagt Regina Semeraro, die für die Stadt Kierspe die Organisation des Festes inne hat. Mit zwischen 40 und 50 Ständen rechnet man im Rathaus auch in diesem Jahr. Und, dass es ein Stadtfest nach bewährtem Rezept und mit großem Zuspruch seitens der Kiersperinnen und Kiersper werden wird, bezweifelt Semeraro nicht, denn: „Nach vier Jahren ohne Stadtfest sollte man davon ausgehen können, dass die Leute Lust haben zu feiern“. Quasi als Probelauf könne man laut Semeraro wohl das Frühlingsfest im vergangenen Mai im Volme-Freizeitpark ansehen.

Der Zuspruch bei Besuchern und Ausstellern sei groß gewesen, von Zurückhaltung aufgrund der Corona-Pandemie sei nichts zu spüren gewesen. Was allerdings mitunter zum Feedback bei den Stadtfestplanungen gehöre, seitdem die Stadt im Mai die Vereine anschrieb, sei auf deren Seite die Anmerkung, dass das Vereinsleben langsam wieder angekurbelt werden müsse, bevor man zusagt. „Uns ist jetzt nicht bekannt, ob und wie viele Vereine sich während der Pandemie aufgelöst haben. Die, die es nach wie vor noch gibt, müssen erst einmal die zwei Jahre kompensieren, in denen es keine Gemeinschaft gab“, erklärt Regina Semeraro. Um die Stände auf dem Stadtfest zu betreiben, benötigten die Vereine schließlich genügend Leute. Um die zu haben, müssten die Netzwerke wieder aufgebaut, die fehlenden Kontakte während der Pandemie aufgearbeitet werden. „Wir sind da guter Hoffnung, dass das gelingen wird“, sagt die Verwaltungsmitarbeiterin. Bis zum September ist es noch einige Wochen hin, die Möglichkeit, dass die Lockerungen bei den Coronaschutzregeln zurückgenommen werden könnten, besteht. „Einen Plan B haben wir noch nicht, aber wir arbeiten daran, so zu planen, dass wir auf kurzfristige Änderungen schnell reagieren können“, sagt Semeraro.

Was zum jetzigen Zeitpunkt bereits feststehe: Die Kiersper können sich auf den musikalischen Hauptact „YouWho“ auf der Bühne freuen. Die Band war ursprünglich schon für das dann abgesagte Stadtfest 2020 vorgesehen und konnte nun für einen Auftritt in diesem Jahr verpflichtet werden. Obschon nach bekanntem Konzept gefeiert werden soll, gibt es dennoch eine nicht unwesentliche Neuerung: „Aufgrund der Neugestaltung des Forums der Gesamtschule musste zuletzt so zu sagen auf der Baustelle gefeiert werden. Da diese Arbeiten nun endlich abgeschlossen sind, wird es jetzt wieder ein Stadtfest geben, das nicht zwischen Baggern gefeiert wird“, so Regina Semeraro. Vereine und Institutionen, die am guten Gelingen des Kiersper Stadtfestes tatkräftig mitwirken möchten, können sich noch bis zum 12. Juli bei Regina Semeraro anmelden, unter Tel. 0 23 59/66 11 41 oder auch per E-Mail an r.semeraro@kierspe.de. Ebenfalls Für Dienstag, 12. Juli, ist eine erste Vorbesprechung der Teilnehmenden mit der Organisatorin ab 19 Uhr im Ratssaal des Kiersper Rathauses geplant. 

Auch interessant

Kommentare