Damit setzt die Verwaltung einen Ratsbeschluss um, der auf Antrag der SPD zustande kam. Laut diesem sollte die Anmeldung von Sperrmüllabfuhren schnellstmöglich wieder für die gesamte Bevölkerung telefonisch, per einfacher E-Mail oder über eine Eingabemaske ohne Servicekonto ermöglicht werden.
Als Begründung wurde unter anderem genannt, dass die Online-Anmeldung nur noch nach Eröffnung eines Service-Kontos NRW möglich sei, dessen Einrichtung und Nutzung nicht in einem vernünftigen Verhältnis zur Anmeldung einer Sperrmüllabfuhr stehe.
Wie bisher haben die Kiersper aber auch die Möglichkeit, die bei der Verwaltung oder den Kreditinstituten ausliegenden Sperrmüllkarten zu nutzen. Diese müssen bis spätestens Donnerstag vor dem Abholtermin im Rathaus eingegangen sein.